Sprachencafé in Bad Zurzach
Auch wieder ab dem 15. August 2022 bietet das Sprachencafé den Fremdsprachigen die Möglichkeit, sich auszutauschen - zu vernetzen - Fragen rund um das Leben in der Schweiz zu klären und "Deutsch" währ... Mehr
1. Augustfeier im Schatten
Text von Stefan Kolb:
Traditionellerweise beginnen in Mellikon die Festivitäten zum Bundesfeiertag schon morgens um 10 Uhr. Dann nämlich setzen sich Väter, Mütter und Kin der auf den vom Traktor gezo... Mehr
Generelles Feuerwerksverbot und Verbot von Höhrenfeuern
Aufgrund der zurzeit herrschenden Hitze und Trockenheit gilt zum bereits erlassenen Feuer- und Feuerwerksverbot in Wäldern und Waldrändern, ab sofort ein generelles Feuerwerksverbot sowie ein Verbot f... Mehr
Waldbrandgefahr auf Gefahrenstufe 4 (grosse Waldbrandgefahr)
Seit Donnerstag, 21. Juli 2022, gilt im Kanton Aargau die Gefahrenstufe 4 von 5 (grosse Waldbrandgefahr) sowie ein Feuerverbot im Wald und an Waldrändern (Mindestabstand 50 Meter). Das Abbrennen von F... Mehr
Ostumfahrung Bad Zurzach - Belagsarbeiten
Die Belagsarbeiten im Knoten Zurziberg finden von 8. August bis 3. September 2022 statt. Ab dem 8. August 2022 starten die Belagssanierungen der Bruggerstrasse angrenzend zum Projekt Ostumfahrung berg... Mehr