PET Umweltzertifikat 2022 - Mellikon
Im vergangenen Jahr wurden in der Gemeinde Mellikon 691 Kilogramm, PET-Getränkeflaschen gesammelt.
Diese rund 25'083 Flaschen wurden von PET-Recycling Schweiz der Wiederverwertung zugeführt und zu ho... Mehr
Podium Stände- und Nationalratswahlen 2023 - Zurzibieter Frauen
Adresse
Fünf Ständeratskandidatinnen aus dem Aargau stellen sich der Wahl und präsentieren ihre Zukunfts-Ideen.
Weitere Nationalratskandidatinnen haben zusätzlich die
Gelegenheit sich kurz vorzustellen.... Mehr
Kennen Sie unsere Amphibien? Heute der "Kammmolch"
Wer zum ersten Mal einen Kammmolch sieht, erkennt sofort, weshalb er seinen Namen trägt. Im Hochzeitskleid säumt ein hoher gezackter Kamm Schwanz und Rücken des Männchens und verleiht ihm eine drachen... Mehr
Kantonale Sportcamps 2023
Der Kanton Aargau führt jedes Jahr mehrere Jugendsportcamps durch, um möglichst vielen Jugendlichen während den Ferien ein vielfältiges und kostengünstiges Sporterlebnis zu bereiten, von denen sie auc... Mehr
Kennen Sie unsere Amphibien? Heute der "Teichmolch"
Der Teichmolch ist ein kleiner Schwanzlurch mit einer Körperlänge von höchstens elf Zentimetern. Die Oberseite ist glatthäutig und von gelbbrauner bis schwarzgrauer Färbung. Die Männchen haben darauf... Mehr