Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Archiv-Blog in neuem Format online

Das kommunale Archiv der Samtgemeinde Altes Amt Lemförde bietet ein breites Spektrum an historischen Quellen: Amtliches Schriftgut, Karten, Baupläne, Zeitungsartikel oder Fotos. Sie erzählen von der Geschichte der Mitgliedsgemeinden und der Menschen, die in ihnen wohnen oder gelebt haben.
Im Archiv-Blog auf der Internetseite der Samtgemeinde Altes Amt Lemförde (https://www.lemfoerde.de/portal/startseite.html) geht das Samtgemeindearchiv Lemförde auf die Suche nach schriftlichen und fotografischen Quellen, die faszinierende Einblicke in Themen vermitteln, die die Region in der Vergangenheit bewegt haben und vielfach bis heute nachwirken. Es greift in einem neuen Format die im Jubiläumsjahr 2023 des Fleckens Lemförde im Blog „Fotos und Dokumente erzählen Geschichte(n)“ erschienenen Beiträge auf und veröffentlicht in regelmäßigen Abständen nun auch Beiträge zur Geschichte der übrigen Mitgliedsgemeinden.
Folgende Blog-Beiträge sind 2024 neu erschienen:
Blog 1/2024: Ausflugskähne, Segelboom und wildes Campen (I)
Blog 2/2024: Ausflugskähne, Segelboom und wildes Campen (II)
Blog 3/2024: Ausflugskähne, Segelboom und wildes Campen (III)
Blog 4/2024: Ausflugskähne, Segelboom und wildes Campen (IV)
Blog 5/2024: Schweinemast in der Bürgerholzung
Blog 6/2024: Lemförde im Ringen um eine Spar-, Leih- und Vorschusskasse
Das Archiv-Team wünscht allen Lesern viel Freude!

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Samtgemeindearchiv Lemförde veröffentlicht.