Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

FSV Leutenbach begeistert mit einzigartiger Stadtführung in Nürnberg

Am vergangenen Wochenende lud der FSV Leutenbach seine Mitglieder und Gäste zu einer ganz besonderen Stadtführung nach Nürnberg ein – ein Erlebnis, das auf große Resonanz stieß. Aufgrund der hohen Nachfrage musste bereits frühzeitig ein Anmeldestopp ausgesprochen werden.
Die Wanderführerin Berit Kreibich führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit viel Sachverstand und Herzblut durch die Altstadt Nürnbergs. Die Tour startete an der Wörtherwiese und führte zu einer Vielzahl historisch bedeutsamer Orte.
Ein Highlight war das Pellerhaus mit dem rekonstruierten Pellerhof, einem eindrucksvollen Beispiel für Renaissance-Architektur. Ebenso beeindruckte die evangelisch-lutherische St.-Egidien-Kirche, die einzige barocke Kirche Nürnbergs, die früher ein Schottenkloster beherbergte.
Die Route beinhaltete außerdem das berühmte Fembohaus, das einzig erhaltene große Kaufmannshaus der Spätrenaissance. Auch der Platz, an dem der mysteriöse Kaspar Hauser erstmals in Nürnberg auftauchte, gehörte zum Programm.
Ein weiterer Höhepunkt war das Henkerhauses am Trödelmarkt, bei dem es faszinierende Einblicke in den Alltag des Henkers gab. Der gotische Kirchenbau der Lorenzkirche, ein Wahrzeichen der Stadt, rundete die Tour durch die historische Altstadt ab.
Den gelungenen Abschluss bildete ein gemeinsames Abendessen im historischen Kellergewölbe der Mauthalle, einem mittelalterlichen reichsstädtischen Gebäude.
Die Teilnehmer zeigten sich begeistert von dem informativen und abwechslungsreichen Nachmittag. Dank der exzellenten Organisation und der fachkundigen Führung von Berit Kreibich wurde die Stadtführung zu einem unvergesslichen Erlebnis.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Fränkische Schweiz Verein veröffentlicht.