Stromausfälle rund um Rahden und Lemförde - Westnetz nennt die Gründe
Wann genau der Stromausfall begann, konnte Ruth Brand, Sprecherin von Westnetz GmbH nicht sagen. Die Online-Übersichtskarte für Störungen verzeichnete Meldungen ab etwa 15 Uhr.
Laut Ruth Brand, zuständig für das Regionalzentrum Osnabrück, zu dem der Landkreis Osnabrück, Teile der Kreise Diepholz, Minden-Lübbecke, Vechta, Steinfurt und Ostholstein gehören, haben zwei voneinander unabhängige Vorfälle zu den großflächigen Ausfällen geführt.
Baum kracht auf die Leitung
„Bei Baumfällarbeiten in Rahden ist ein Baum auf eine Leitung gefallen“, teilte sie mit. In Lemförde seien es hingegen Straßenarbeiten gewesen, in deren Zuge ein Kabel geschädigt worden sei.
Äußere Einflüsse, die von den Kollegen vor Ort schnell und sukzessive behoben worden seien, wie Ruth Brand ergänzte. Die Stromversorgung sei inzwischen überall wiederhergestellt.
Angaben dazu, wie viele Haushalte betroffen waren und wann der Strom wieder lief, konnte die Westnetz-Sprecherin nicht sagen.
In Diepholz hatte es am Mittwoch ebenfalls Probleme gegeben. Dort hatte ein zerstörtes Glasfaserkabel für einen großflächigen Internetausfall gesorgt. Erst am späten Abend konnten die letzten Haushalte wieder ans Netz genommen werden.