Winterzaubermarkt der Kita Kinderwelt Lauchringen
Am vergangenen Mittwoch, den 04.12.24 fand in der Kita Kinderwelt in Lauchringen ein ganz besonderes Event statt, das dank der zahlreichen Besucher*innen ein voller Erfolg wurde!
Wir möchten uns an dieser Stelle herzlich bei allen bedanken, die uns mit ihrer Anwesenheit und Unterstützung an unserem Winterzaubermarkt der Kita Kinderwelt so tatkräftig zur Seite gestanden haben.
Es war ein wunderbarer Abend, der nicht nur den Kindern und ihren Familien Freude bereitet hat, sondern auch einen wichtigen Beitrag zu sozialen Projekten leisten konnte.
Ein ganz besonderer Dank geht auch an die Erzieher*innen und Kinder unserer Kita, die mit viel Liebe und Engagement zahlreiche Dinge selbst hergestellt und verkauft haben. Es gab gebrannte Mandeln, Marmelade, Erdbeerzucker, Plätzchen, Kränze, Badesalz, Dekoration und vieles mehr. Der Elternbeirat bereicherte die Veranstaltung mit einer Tombola und Glitzertattoos, die bei den Kindern für leuchtende Augen und große Freude sorgten. Das Kita Kinderwelt Team kümmerte auch für das leibliche Wohl. Es gab Hot-Dogs, Fondue-Brötchen, Waffeln sowie Punsch und Glühwein. Es war für jeden Etwas dabei.
Besonders beeindruckend war der Besuch des Jugendblasorchesters aus Lauchringen unter der Leitung von Patricia Schmidt, das mit wunderschönen Weihnachtsliedern für festliche Stimmung sorgte und den Abend musikalisch untermalte.
Auch in diesem Jahr werden die Einnahmen der Veranstaltung wieder gespendet. Ein Teil geht an die Boulderhalle in Tiengen. Das Angebot der Boulderhalle ist für uns als Kita und viele andere eine wertvolle Bereicherung, und es freut uns sehr, durch unsere Spende dazu beitragen zu können, dieses Angebot auch weiterhin zu erhalten. Ein weiterer Teil der Einnahmen wird den Kindern in unserer Kita zugutekommen. Um ihnen ein unvergessliches Erlebnis zu bereiten, planen wir eine aufregende Zaubershow, die sicherlich für viele leuchtende Augen sorgen wird.
Wir danken allen, die dieses Event möglich gemacht haben – von den engagierten Helfer*innen, Besucher*innen bis zu den großzügigen Spender*innen.