Jahreshauptversammlung Spielmannszug Lemförde 2025
Am 10.01.2025 fand die alljährliche Jahreshauptversammlung des Spielmannszuges in der Schützenhalle Lemförde statt.
In diesem Jahr begann die Versammlung zum 1. Mal mit einem gemeinschaftlichen Essen (Schnitzelbuffet) und dem ein oder anderen Flaschengetränk.
Erst danach eröffnete der Tambourmajor Nico Saupe den offiziellen Teil der Versammlung und begrüßte insbesondere den Ehrentambourmajor Jörg Henkelmann, den 1. Vorsitzenden des Schützenvereins Lemförde Ingo Hinke sowie den 1. und 2. Vorsitzenden des Schützenvereins Quernheim Daniel Bohne und Sven Windhorst.
Die zwei wichtigsten Tagesordnungspunkte waren auch in diesem Jahr die Punkte Ehrungen und Wahlen-
Für 25 Jahre Mitgliedschaft wurde der Spielmops Marco Steinbrink mit einem Orden geehrt(Bild unten Mitte). Der Tambourmajor Nico Saupe und die Schriftführerin Ramona Steinbrink bekamen für 25 Jahre Vorstandsarbeit einen Gutschein durch den Ehrentambourmajor Jörg Henkelmann überreicht (Bild unten links und rechts).
Beim Punkt Wahlen standen dieses Jahr viele Ämter zur Wahl:
Für weitere 3 Jahre wurden Schriftführerin Ramona Steinbrink, Tambourmajor Nico Saupe, sowie der Kassenwart Detlef Pöttker erneut wiedergewählt.
Als neuer 2. Kassenprüfer wurde Rainer Wittig von der Versammlung gewählt. Die stellvertretende Schriftführerin Christina Schmidt und der stellevertretende Tambourmajor Björn Saupe wurden für weitere 2 Jahre in Ihrem Amt erneut bestätigt. (Bild oben von li. nach re.)
Der Spielmannszug Lemförde gratuliert nochmals herzlich allen geehrten und gewählten Mitgliedern.
Der Tambourmajor Nico Saupe betonte noch besonders während der Versammlung, dass die Übungssaison in diesem Jahr am Montag, den 27.01.2025 startet. Geübt, so Nico Saupe, werde im 14tägigen Rhythmus im Espohl Lemförde jeweils bereits um 19Uhr.
Interessierte können gerne an den jeweiligen Übungsabenden vorbeikommen oder sich über die Homepage www.schuetzenvereinlemfoerde.de (Abteilung Spielmannszug) die Kontaktdaten heraussuchen und einfach Anrufen und Informationen erhalten. Wir freuen uns über jeden, der bei uns mitmachen möchte.