Bürgersprechstunde

Die erste Bürgersprechstunde findet am 20. Januar 2025 in der Zeit von 15-17 Uhr statt. Hierzu lädt Bürgermeister Henning Scheele herzlich ein. Die Sprechstunde wird in der Regel einmal monatlich, Montagsnachmittags, stattfinden. In der Sprechstunde sind Lichtenfelserinnen und Lichtenfelser eingeladen, in den Austausch zu kommen. Dabei können Anliegen, Fragen und Anregungen erläutert werden.

Zu Beginn des Jahres wird mehrmals ein Termin im Monat eingeplant, da in diesem Jahr die Grundsteuerreform in Kraft tritt und den Bürgerinnen und Bürgern das Angebot gemacht wird, bei Fragen zu ihren Bescheiden dies persönlich im Rathaus zu besprechen. Zudem wurde der Haushalt 2025 am 20.12.2024 von der Stadtverordnetenversammlung verabschiedet und auch hierzu besteht die Informationsmöglichkeit.

Natürlich sind auch außerhalb der festen Bürgersprechstunden jederzeit Termine mit dem Bürgermeister möglich.

Bitte vorher im Rathaus anmelden.

Damit für die Anliegen angemessen Zeit eingeplant werden kann, wird ausdrücklich um Anmeldung gebeten. Die Anmeldung zur Sprechstunde kann per E-Mail oder telefonisch erfolgen.

Sollten für eine Bürgersprechstunde mehr Anmeldungen eingehen als für diesen Tag Termine zur Verfügung stehen, werden alternative termine abgestimmt. Angemeldete Bürgerinnen und Bürger erhalten eine Bestätigung des Termins.

Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren vollständigen Namen, Ihre Rufnummer, Ihre Anschrift, Ihr Thema sowie die voraussichtliche benötigte Terminlänge an, damit eventuelle Rückfragen direkt geklärt werden können.

Anmeldungen über: Frau Johanna Trachte - [email protected] oder 05636/9797-0

Die weiteren Termine im ersten Halbjahr 2025 sind:

03. Februar / 17. Februar / 03. März / 24. März / 07. April / 05. Mai / 16. Juni

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Stadtverwaltung Lichtenfels veröffentlicht.