
Buchtipp: Die Buchhändlerin – Ines Thorn
Frankfurt, kurz nach dem Zweiten Weltkrieg. Die Menschen litten nicht nur körperlich unter Hunger, sondern auch der geistige Hunger nach guter Literatur war sehr groß. Christas Onkel, der eine eigene Buchhandlung führt, landete aufgrund des Verkaufs durch die Nazis verbotener Bücher im KZ. Deshalb musste Christa die Buchhandlung übernehmen, obwohl sie selbst lieber Literatur studieren wollte.
Mir hat die gut recherchierte Geschichte sehr gut gefallen, in der auch damalige Tabuthemen aufgegriffen wurden. Der Leser erfährt in dem historischen Roman, wie sich die Buchbranche entwickelte. Ein spannendes Buch, das man am liebsten in einen Rutsch durchlesen möchte. Nicht nur für Buchhändlerinnen.
Erhältlich bei uns im Laden (Hauptstr. 2) oder in unserem Online-Shop: ( https://freimund.buchhandlung.de/shop/article/43986441/ines_thorn_die_buchhaendlerin.html )