Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Lönneberga zu Gast in der Auwiesenhalle

Michel war ein Lausejunge aus ´nem Dorf in Schweden? Ne, nicht nur, denn in Neckartenzlingen tummelten sich jüngst sehr viele kleine und größere Michels bei den Montagsturnern, die die Erlebnisse des aufgeweckten Jungen vom Katthult-Hof aus Astrid Lindgrens Büchern in der Halle nacherlebt haben:
Sie kletterten so hoch auf den Fahnenstangen, wie Michel klein Ida, seine jüngere Schwester, damals hinauf zog, sprangen tief in den Heuhaufen wie die Magd Lina, die auf Michels Anraten hoffte, dadurch ihren scherzenden Backenzahn los zu werden und ritten auf Lukas, Michels Pferd, teilweise sogar zu fünft! Aber auch die Eier von Michels Hinkelotta, der besten Legehenne von Katthult, mussten in die Eierkartons getroffen werden und beim Jahrmarkt von Vimmerby galt es alle Dosen abzuräumen.
Aber Michel wäre nicht Michel, müsste er nicht auch immer wieder für seine Streiche in den Tischlerschuppen. Aber anstatt ein weiteres Holzmännchen zu schnitzen, balancierte er diesmal lieber über schmale Bretter in die Freiheit…
Und wer Michel nun so gut kennt wie wir, der fürchtet sich auch nicht vor dem vorhergesagten Kometen. Das konnte doch niemand anderes als der Lausbub sein, der diesmal mit Stelzen stolpernd durchs Dach der Glasveranda der vornehmen Frau Petrell fiel – mitten in die Blaubeersuppe. Insofern war klar, was zum Abschluss gespielt wurde: Wer hat Angst vor dem Komet? Niemand! Und wenn er kommt? Dann laufen wir davon!
Schön war unser erstes Abenteuer nach den langen Ferien und wir sind gespannt, was uns nächsten Montag erwartet!
P.S. Foto oben: das FT1 zwischen Tischlerschuppen und Vorratskammer und im Anhang einige FT2er auf der Schießbude des Jahrmarkts von Vimmerby

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe TSV - Kinderturnen veröffentlicht.