Bildungskommission – Aktuelle Informationen

Stärkung der Schulleitung

Um die anstehenden Herausforderungen optimal anzugehen, hat der Gemeinderat auf Antrag der Schulleitung und der Bildungskommission eine zusätzliche, befristete Co-Schulleitungsstelle bewilligt. Der Fokus dieser neuen Stelle ist hauptsächlich die Rekrutierung von neuen Lehrpersonen, um einen gesicherten Schulstart 2025/2026 zu gewährleisten. Die Stelle ist öffentlich ausgeschrieben und ermöglicht einen raschen Einstieg.

Dank dem grossen Einsatz der aktuellen Schulleitung, konnte die Stelle der Schulleitung MR für die sonderpädagogische Unterstützung durch eine adäquat ausgebildete Personen mit guter fachlicher Erfahrung besetzt werden. Dies ist ein wichtiger Erfolg und bringt weitere Stabilität in die Schule Pieterlen.


Klassenorganisation für das Schuljahr 2025/2026

Für den Schulstart 2025/2026 sind aktuell keine Veränderungen in der Klassenorganisation vorgesehen.

Das erfolgreiche Modell der Mehrjahrgangsklassen im Zyklus 1 wird weitergeführt.
Im Zyklus 2 werden die 3. und 4. Klasse als Einjahrgangsklassen geführt. Die 5. und 6. Klassen werden gemäss aktuellem Planungsstand als Mehrjahrgangsklassen geführt. Im Zyklus 2 sind punktuelle Veränderungen je nach Rekrutierungssituation möglich.
Auch der Zyklus 3 behält sein aktuelles Schulmodell: Einjahrgangsklassen mit Niveaudifferenzierung.

Für die Schulleitung und die Bildungskommission steht bei dieser Entscheidung, die Stabilität des Unterrichtsbetriebs sowie die Verbesserung der Qualität der Lernumgebung für die Schüler:innen im Vordergrund.


Newsletter über aktuelle Themen

Ab Ende Februar 2025 ist ein regelmässiger Newsletter mit aktuellen Themen der Schule Pieterlen geplant.

Spätestens Ende März wird die Bildungskommission erneut über die aktuelle Situation informieren, dies ergänzend zum Newsletter der Schule.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Informationen der Einwohnergemeinde Pieterlen veröffentlicht.