
Belastungsübung auf der Atemschutzstrecke
Am 25.01.2025 galt es für einige Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Pfinztal ihre Atemschutz Tauglichkeit bei der Belastungsübung auf der Atemschutzstrecke unter Beweis zu stellen.
Nachdem jeder sein eigenes Atemschutzgerät mit einer Flasche und Atemanschluss bestückt hat, wird die Einsatzkurzprüfung durchgeführt. Anschließend beginnt der eigentliche Test.
Bei dieser Übung müssen 4 Trainingsgeräte absolviert werden.
Das Handergometer, das Fahrrad und das Laufband. Hier muss jeweils, für eine bestimmte Zeit eine gewissen Wattzahl erreicht werden.
Bei der Endlosleiter müssen insgesamt 20 Höhenmeter erklommen werden.
Zum krönenden Abschluss geht es in die eigentliche "Strecke". Ein Parkour, welcher in Dunkelheit gemeistert werden will. Hierbei gibt es immer wieder Hürden, welche genommen werden müssen wie z.B. durch eine Röhre zu kriechen oder sich durch schmale Luken hoch oder runter zu manövrieren.
Hat man alles geschafft und noch Luft in der Flasche übrig, so gilt der Test als bestanden.
Zumindest bis zum nächsten Jahr ;-)