Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Jetzt bewerben: Schulsozialarbeiter*in (50-75 %) an der GMS Rheintal!

Du suchst eine vielseitige und sinnstiftende Tätigkeit, bei der du Kinder und Jugendliche aktiv begleiten kannst? Dann haben wir genau das Richtige für dich!

Das erwartet dich: 🌟 Ein abwechslungsreicher Arbeitsalltag mit Einzelgesprächen, Beratung und Projektarbeit 🌟 Kooperation mit Schulleitung, Lehrkräften und Eltern 🌟 Eigenverantwortliche Gestaltung von Schulentwicklungsprozessen 🌟 Ein starkes Netzwerk innerhalb und außerhalb der Schule 🌟 Ein eigenes, voll ausgestattetes Büro und ein eigenes Budget 🌟 Zusammenarbeit mit einer erfahrenen Fachkraft vor Ort 🌟 Strukturierte Einarbeitung, kollegiale Beratung und Supervision 🌟 Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Das bringst du mit: 🌟 Abgeschlossenes Studium der Sozialpädagogik/Soziale Arbeit oder vergleichbarer Studiengang 🌟 Erfahrung in der Kinder- und Jugendhilfe, idealerweise in der Schulsozialarbeit 🌟 Kompetenzen in Beratungs- und Beziehungsarbeit 🌟 Erfahrung in Gruppenarbeit & Präventionsangeboten (z. B. Erlebnispädagogik, systemische Ausbildung) 🌟 Kommunikations- und Konfliktfähigkeit sowie eigenverantwortliches Arbeiten 🌟 Humor, Struktur und Freude an der Entwicklung neuer Ideen

Das bieten wir dir: 🌟 Flexible Arbeitszeiten mit guter Vereinbarkeit von Familie & Beruf 🌟 Unbefristete Anstellung mit Bezahlung nach AVR S12 & betrieblicher Altersvorsorge 🌟 JobRad/JobTicket & Hansefit-Programm

Start: Ab sofort oder nach Vereinbarung Arbeitsort: Gemeinschaftsschule Rheintal, Hohentengen a. H.

Klingt spannend? Dann bewirb dich jetzt per E-Mail!

Kontakt: IN VIA Katholischer Verband für Mädchen- und Frauensozialarbeit in der Erzdiözese Freiburg e.V. Regionalbüro HoBA | Schulstr. 6 | 79761 Waldshut-Tiengen
Ansprechperson: Natasha Rombach-Döring
📞 0173 8885662
📧 bewerbung3@invia-freiburg.de

Wir freuen uns auf dich! 🌟

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Gemeindeverwaltung Hohentengen a. H. veröffentlicht.