Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Lernen, begegnen, entwickeln – Das Generationenprojekt bringt Mehrwert für alle

Am Tag der offenen Schule durften wir das Generationenprojekt Buchrain vorstellen und zeigen, welchen nachhaltigen Beitrag es für die Bildung leisten wird. Ein besonderer Dank geht an die Schulleitung und Lehrpersonen, die diesen Anlass organisiert und uns die Möglichkeit gegeben haben, unser Projekt einem breiten Publikum näherzubringen.

Wie bereits im Post der Bildung-Info-Gruppe (https://crossiety.app/news_cards/1084813) erwähnt, stand dieser Tag ganz im Zeichen des Austauschs und der Vernetzung. Zahlreiche Besucherinnen und Besucher – darunter Eltern, Lehrpersonen sowie wichtige Akteure aus der Bildungswelt – haben sich ein Bild davon gemacht, wie das Generationenprojekt die Schule der Zukunft aktiv mitgestaltet.

Unsere Schwerpunkte für die Bildung:
📌 Räumlichkeiten für die Tagesstrukturen, die für die Kinder ein Ort der Geborgenheit sein werden und den Alltag von Familien erleichtern
📌 Ein neu gestalteter Aussenraum und Pausenplatz, der Bewegung und Begegnung fördert
📌 Eine moderne Bibliothek, die auch als Ort der Begegnung und des Austauschs dient
📌 Synergien durch die Integration der Schulleitung und -Administration ins zukünftige Dienstleistungszentrum

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren, Fragen gestellt und wertvolle Impulse gegeben haben.

-> Mehr über das Projekt der Gemeinde Buchrain und den Projektpartnern Aitos / Eberli erfahren Sie hier: www.generationenprojektbuchrain.ch

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Gemeinde-Info veröffentlicht.