Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Jahreshauptversammlung der Feuerwehrsenioren

Potential an jahrzehntelanger Erfahrung
-Jahreshauptversammlung der Altersabteilung der Feuerwehr-
Lembruch. „Ihr habt jahrzehntelange Erfahrung in der Feuerwehr gesammelt, ein Potential von dem wir alle heute noch zehren können!“ So das Resümée von Gemeindebrandmeister Thomas Mengedoth anlässlich der Jahreshauptversammlung der Altersabteilung der Gemeindefeuerwehr im „Alten Amt Lemförde“.
Wilfried Tegeder, Leiter der Abteilung, konnte in der Lembrucher Tortenschmiede zahlreiche Kameraden der Feuerwehrsenioren und Gäste der Ortsfeuerwehren, sowie Samtgemeindebürgermeister Lars Mentrup mit Ordnungsamtsleiter Uwe Allhorn begrüßen. Tegeder gab einen kurzen Überblick der Aktivitäten im vergangenen Jahr. Hier standen die Fahrradtour nach Wagenfeld, der Besuch des Kreiszeltlagers und die Besichtigung der Firma Shera mit anschließendem Grillen im Fokus. Darüber hinaus nahmen die altgedienten Aktiven an den Kreiskameradschaftstreffen in Kirchdorf und Asendorf teil.
Auch in diesem Jahr stehen auch jetzt schon Termin für die Fahrradtour, das alljährliche Grillen und Grünkohlessen fest. Highlight wird in 2025 dann die Ausrichtung des Kreiskameradschaftstreffens im Lemförder Rittersaal sein, so Tegeder.
Weiterhin freute sich Tegeder über einige Neuaufnahmen aus den aktiven Reihen der Einsatzabteilung zu den überaus aktiven Senioren.
Hieran anschließend konnte die von Dieter Winter geführte Kasse nach Prüfung von Klaus Poschmann und Reinhardt Korte einstimmig „abgesegnet“ werden. Vor dem geselligen Teil mit einem gemeinsamen Essen überbrachte Samtgemeindebürgermeister Lars Mentrup in seinen Grußworten seinen Dank und natürlich auch Anerkennung für die immer noch aktiven Ehrenamtlichen.ms

Foto (Dr. Schütz): Wilfried Tegeder (stehend) leitete die Jahreshauptversammlung der Alterskameraden in Lembruch.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Info- Kanal der Gemeindefeuerwehr in der SG "Altes Amt Lemförde" veröffentlicht.