
Neuwahl in Stemshorn
Neuwahl in Stemshorn
-Jannik Tomoor jetzt neuer stellvertretender Ortsbrandmeister-
Stemshorn. Einen klaren Wahlsieg gab es schon an diesem Wochenende. Diesmal in Stemshorn bei der Jahreshauptversammlung der Ortsfeuerwehr in Tiemanns Hotel. Der 23- jährige Jannik Tomoor wurde von den aktiven Mitgliedern zum neuen stellvertretenden Ortsbrandmeister gewählt.
Eingangs der Versammlung freute sich Ortsbrandmeister Thorsten Grönemeyer, zahlreiche Kamerad:innen und Gäste der Nachbarfeuerwehren, sowie des Rates und der Verwaltung begrüßen zu können.
Daran anschließend blickte der amtierende stellvertretende Ortsbrandmeister Burkhard Hoolt in seinem Jahresbericht auf das vergangene Jahr zurück. Mit 10 Einsätzen ein eher ruhiges Jahr, wobei ausgelöste Brandmeldeanlagen an erster Stelle standen. Hiernach waren eine Ölspur, zwei Unfälle, eine Ölspur, sowie ein vollgelaufener Keller Gründe für eine Alarmierung der ehrenamtlichen Helfer. Insgesamt leisteten die 29 Aktiven Wehrleute 1585 Stunden bei Einsätzen und Aus- und Weiterbildung. Zum Ende seines Berichts bedankte sich Hoolt bei allen Kamerad:innen für die 12 langen Jahre, die er mit ihnen zusammen in der Stemshorner Wehr verbringen durfte und wünschte seinem Nachfolger Tomoor viel Freude im neuen Amt. Ortsbrandmeister Grönemeyer ließ es sich dann auch nicht nehmen, Hoolt seinen Dank und den der gesamten Ortsfeuerwehr mit einem kleinen Präsent auszudrücken.
Mit Dank und Anerkennung ging es bei der folgenden Ehrung von Friedrich Tellmann für seine 40 Jahre aktive Tätigkeit weiter. „Ein zuverlässiger Kamerad, der seit unzähligen Jahren dem Kommando als Schriftführer zur Seite steht!“, so Gemeindebrandmeister Thomas Mengedoth bei seiner Laudatio. Gleich hieran beförderte Mengedoth Jannik Tomoor zum Hauptfeuerwehrmann und Sascha Staschull zum Löschmeister. Mica Tellmann und Lucas Strathmann wurden seitens des Gemeindebrandmeisters vereidigt und zum Feuerwehrmann befördert. Ebenfalls bestätigte die Versammlung das gesamte Kommando einstimmig im Amt (s. Personalia).
Gemeindebrandmeister Thomas Mengedoth gab hiernach noch einen umfassenden Einblick über die Arbeit der Kreis- und Gemeindefeuerwehr und dankte allen Kameraden für ihren Einsatz. Dank und Anerkennung waren dann auch der Tenor der Grußworte der Gäste. Samtgemeindebürgermeister Lars Mentrup lobte den ehrenamtlichen Einsatz und Bürgermeister Heiner Lindemann freute sich über die Feuerwehr als wichtigen Teil der Dorfgemeinschaft.ms
Foto (Dr. Schütz): Die gewählten, beförderten und geehrten Kameraden (v.l.n.r.): Mica Tellmann, Lucas Strathmann, stellv. Ortsbrandmeister Burkhard Hoolt, Friedrich Tellmann, Jannik Tomoor, Sascha Staschull, Samtgemeindebürgermeister Lars Mentrup und Gemeindebrandmeister Thomas Mengedoth.
Personalia
• 1.Gruppenführer Sascha Staschull
• 2. Gruppenführer Martin Tegeder
• Maschinist: René Monning und René Düvel
• Schriftführer: Friedrich Tellmann
• Kassenwart: Stephan Meyer
• Atemschutzgerätewart: Simon Kästner und Paul Grube
• Sicherheitsbeauftragter: Andre Eickhoff
• Gerätewart: Jörn Hensel