
Informationen zum Wahlwochenende
Der Wahlsonntag zur Bundestagswahl 2025 rückt näher und die Vorbereitungen befinden sich auf der Zielgeraden.
Das Wahlbüro der Gemeinde Havixbeck möchte hiermit nochmals hilfreiche Informationen liefern, damit möglichst viele Wahlberechtigte an der Bundestagswahl teilnehmen.
Die Wahllokale sind am Wahlsonntag von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. In der Wahlbenachrichtigungskarte, die jede wahlberechtigte Person erhalten haben sollte, finden Sie Angaben zu Ihrem Wahlraum.
Bitte denken Sie daran, ein gültiges Ausweisdokument mitzubringen um sich vor dem Wahlvorstand ausweisen zu können. Falls Sie Ihre Wahlbenachrichtigungskarte verlegt haben sollten und nicht mehr wiederfinden, dann ist das grundsätzlich kein Problem. Mit einem gültigen Ausweisdokument können Sie auch ohne Vorlage der Wahlbenachrichtigung an der Abstimmung teilnehmen und Ihr demokratisches Recht wahrnehmen.
Bitte denken Sie daran, dass die Wahllokale um 18:00 Uhr schließen. Danach ist keine Stimmabgabe mehr möglich.
Sofern Sie am Wahlsonntag verhindert sein sollten oder aus anderen Gründen per Briefwahl an der Bundestagswahl teilnehmen möchten, gilt folgendes:
Bis Freitag (21.02.2025), 15:00 Uhr, können Sie noch die Aushändigung von Briefwahlunterlagen beantragen. Danach ist dies nur noch aufgrund von plötzlicher Erkrankung möglich.
Weiter muss der Wahlbrief spätestens am Wahlsonntag um 18:00 Uhr im Rathaus der Gemeindeverwaltung eingegangen sein. Dann werden auch die Hausbriefkästen der Gemeindeverwaltung ein letztes Mal geleert.
Auch hier gilt: Wahlbriefe, die am Wahlsonntag erst nach 18:00 Uhr eingehen, können nicht mehr zur Wahl zugelassen werden.
Das Wahlbüro der Gemeinde Havixbeck erreichen Sie in den kommenden Tagen wie folgt:
Freitag, 21.02.2025 von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Samstag, 22.02.2025 von 08:30 Uhr bis 14:00 Uhr
Sonntag, 23.02.2025 von 08:00 Uhr bis 18:00 Uhr
Kontaktmöglichkeiten:
T. 02507/33-136
E. [email protected]
Am Wahlabend werden die Wahlergebnisse schnellstmöglich der Öffentlichkeit zur Verfügung gestellt. Die Gemeindeverwaltung wird über die Hompage www.havixbeck.de und crossiety einen Link zur Einsichtnahme der Wahlergebnisse bereitstellen.
Die Gemeindeverwaltung hofft, dass möglichst viele Wahlberechtigte von Ihrem Recht zur Teilnahme an der Bundestagswahl Gebrauch machen und an der Wahl teilnehmen.
Denn Demokratie heißt Mitmachen und Mitentscheiden!