Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Nachlese und amtliches Endergebnis Bundestagswahl 2025 in Havixbeck

Die Gemeinde Havixbeck blickt auf eine erfolgreiche Bundestagswahl 2025 zurück. Mit einer beeindruckenden Wahlbeteiligung von 89,66% haben die Bürgerinnen und Bürger von Havixbeck ein starkes Zeichen für die Demokratie gesetzt.
Das amtliche Wahlergebnis für Havixbeck zeigt folgende Verteilung der Zweitstimmen:
• CDU: 37,72%
• GRÜNE: 19,40%
• SPD: 18,88%
• AfD: 8,90%
• DIE LINKE: 5,34%
• FDP: 4,09%
Alle Ergebnisse aus den Wahlbezirken sind unter https://www.havixbeck.de/de/rathaus/politik/wahlen.php nachzulesen.
Bürgermeister Jörn Möltgen äußerte sich erfreut über den Wahlverlauf: "Die hohe Wahlbeteiligung in Havixbeck zeigt das große Interesse unserer Bürgerinnen und Bürger an der politischen Mitgestaltung. Ich bin stolz auf das Engagement aller Beteiligten, die zu diesem reibungslosen Ablauf beigetragen haben."
Ein besonderer Dank gilt allen Wahlhelferinnen und Wahlhelfern für ihren Einsatz. Ebenso danken wir den Wählerinnen und Wählern für ihre rege Beteiligung, die die Bedeutung der demokratischen Teilhabe in Havixbeck unterstreicht.
An die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde eigene Rathaus geht ebenfalls ein großes Dankeschön. Wie professionell das Wahlamt trotz der kurzen Fristen die Wahl organisiert hat, war klasse. Dabei haben die erweiterten Öffnungszeiten zwischen Weihnachten und Silvester sowie die Unterstützung durch zahlreiche Kolleginnen und Kollegen und des Bauhofs maßgeblich zum reibungslosen Ablauf beigetragen.
Wir bedanken uns auch herzlich beim Bauhof für die tatkräftige Unterstützung und bei allen Einrichtungen, die ihre Räumlichkeiten für den Wahltag zur Verfügung gestellt haben.
Ein außergewöhnliches Kompliment geht an die Wahlkämpfer der Parteien. Trotz frostiger Temperaturen haben sie Broschüren verteilt und insbesondere an den Markttagen das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern gesucht. Dieses ehrenamtliche Engagement verdient höchste Anerkennung, da es nicht nur der Werbung für die eigene Position dient, sondern auch einen direkten Beitrag zur Stärkung der Demokratie leistet.
„Dabei haben die Parteien in Havixbeck haben einen vorbildlich kollegialen und diskursiven Austausch gepflegt und damit gezeigt, dass Politik vor-Ort auch Spaß machen kann. Dies spiegelt die positive Atmosphäre wider, die auch auf kommunaler Ebene im vergangenen Jahr gelebt wurde“.
Die Gemeinde Havixbeck dankt allen Beteiligten für ihr Engagement und ihren Beitrag zu dieser erfolgreichen Bundestagswahl 2025 und freut sich, wenn es zu den Kommunalwahl wieder viele freiwillige Helfer gibt.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Informationen aus dem Rathaus veröffentlicht.