Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Kino-Tag im Roten Löwen am Donnerstag, 13. März

Am Donnerstag, 13. März 2025, findet wieder der Kino-Tag im Roten Löwen statt. Dafür verwandelt sich der Bürgersaal im 2. OG in ein Filmtheater.

In der Nachmittagsvorstellung um 14:00 Uhr wird „Der Buchspazierer“ gezeigt, die Abendvorstellung um 19:00 Uhr wird dem Weltfrauentag mit "Suffragette - Taten statt Worte" gewidmet.

Tickets gibt es jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn zum Preis von 7 Euro. Das Krone-Theater Titisee-Neustadt und das Team vom Roten Löwen freuen sich auf Ihren Besuch!

„Der Buchspazierer“: Der Buchhändler Carl Kollhoff verpackt jeden Tag Bücher in Papier, um sie seinen loyalen Kunden nach Hause zu bringen. Für den introvertierten Mann sind seine Kunden die wichtigste Verbindung zur Außenwelt und fast wie Freunde. Seine täglichen Lieferungen sind daher eine wichtige Routine für ihn. Eines Tages schließt sich ihm ein kleines Mädchen an und begleitet ihn bei seinen Botengängen. Zunächst wenig begeistert, beginnt Carl jedoch Gefallen daran zu finden, mit dem Mädchen zu reden.

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=pxdiP2ASuws

"Suffgragette – Taten statt Worte": Maud Watts (Carey Mulligan) arbeitet seit ihrem siebten Lebensjahr im Londoner East End in einer Wäscherei. Inzwischen ist sie mit ihrem Kollegen Sonny (Ben Whishaw) verheiratet und hat einen kleinen Sohn. Über die Qualität ihres Lebens stellt sich Maud nur wenige Fragen, bis sie eines Tages bei einem Botengang für ihren Boss Taylor (Geoff Bell) in einen Aufstand der Suffragetten gerät. Unter den Steinewerferinnen ist auch Mauds Kollegin Violet (Anne-Marie Duff), die mit Herzblut für das Frauenwahlrecht kämpft. Zunächst will Maud nichts von dieser Gruppierung wissen, lässt sich dann aber von Violet und ihren Freundinnen überreden, an einem geheimen Treffen der Bewegung teilzunehmen. Vom Kampfgeist ihrer Mitstreiterinnen angesteckt und einer Rede der Suffragetten-Anführerin Emmeline Pankhurst (Meryl Streep) angestachelt, ist Maud bald bereit, immer militanter für die Frauenrechte einzutreten. Dabei setzt sie nicht nur Job und Familie, sondern auch ihr Lebens auf Spiel…

Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=Dg_IONcNbCs

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Stadtverwaltung St. Georgen veröffentlicht.