
Schwimmcontainer für Adelebsen und den Landkreis- Die Entscheidung naht!
Wir haben uns als FDP-Kreistagsfraktion von Anfang an für die Anschaffung eines Schwimmcontainers für den Landkreis Göttingen eingesetzt, weil uns das Konzept und die flexiblen Möglichkeiten in Koexistenz und Kooperation mit den bestehenden Schwimmbädern überzeugt hat.
Mittlerweile haben wir den vierten Antrag dazu eingebracht und hoffen auf einen gemeinsamen mehrheitlichen Beschluss zur Anschaffung mit den anderen Fraktionen. Die Diskussion wird am 13.3. im Finanzausschuss noch einmal Fahrt aufnehmen und muss dann endgültig im Kreistag am 19.3. beschlossen werden. Wenn es nötig ist, formulieren wir auch noch einen fünften Antrag!
Wir freuen uns sehr über die Zustimmung des Gemeinderates Adelebsen in seiner Sitzung am 6.3.25.
Der Schwimmcontainer kann mehr als nur Wassergewöhnung für die Jüngsten. Er ist auch Trainingsort für Ältere und Gesundheitssportler, die insbesondere von Wassertraining profitieren. Er ist auch verbindend und stiftet Gemeinschaft, denn wo er auftaucht und einige Wochen verbleibt, ist rund um den Schwimmbetrieb auch immer einiges los.
Der Schwimmcontainer hätte für den weiträumigen Landkreis verbindenden Charakter und würde dem Gemeinwohl und der Daseinsfürsorge dienen, denn dort, wo er Auftritt und für einige Wochen positioniert ist, wissen dann alle: Entweder geht es um eine Schwimmbadsanierung oder aber er bringt die nötigen Grundfertigkeiten um die ersten Schwimmzüge zu erlernen.
Er schafft einen Ausgleich auch an den Orten im Landkreis an denen keine Schwimmlern- oder Wassergymnastikoption besteht. Somit ist er ein Förderer der Schwimmfähigkeit und ein Motivator frühzeitig schwimmen zu lernen, um niemals im Wasser in Not zu geraten und gegebenenfalls später auch andere retten zu können.
Vernünftiger geht es kaum.
Er würde völlig neu gebaut nach unseren Vorgaben und wäre mindestens ein Jahrzehnt nutzbar. Er soll und wird keine bestehenden Schwimmbäder ersetzten und keine zukünftigen verhindern. Der Schwimmcontainer ist eine Überbrückung und ein Anfang, dort wo es keine Möglichkeiten zum Schwimmen gibt, oder bestehende Bäder lange Zeit umgebaut werden.
Die Zahlen sind bedrückend: 60% Nichtschwimmer im Grundschulalter, 25% der Grundschulen haben keinen Zugang zu Schwimmbädern.
Sogar das Einkommen der Haushalte ist ausschlaggebend dafür, ob Kinder rechtzeitig Schwimmen lernen. Schwimmfähigkeit für alle muss aber das Ziel sein. Es darf keine Zweiklassen-Schwimmfähigkeit in diesem Lande geben. Schwimmen steht auf dem Lehrplan schon in den Grundschulen. Nur leider ist es oft nicht umsetzbar, weil Schwimmhallen fehlen oder gerade umgebaut werden.
Ähnlich ist die Lage in Adelebsen. Dank des dortigen DLRG-Vereines wurde die Möglichkeit eines Schwimmcontainers für den Übergang der Renovierungszeit der Schwimmhalle populär und in die politische Diskussion getragen.
Am 19.3. besteht somit für alle Abgeordneten des Kreistages nun noch im aktuellen Haushalt die Möglichkeit Geschichte zu schreiben für den Landkreis Göttingen und einer Anschaffung zuzustimmen. Damit würde der Landkreis Göttingen in Niedersachsen der erste sein, der ein solches Modell in Niedersachsen betreibt. Passt doch eigentlich gut zu einer Region, die sich selbst Life-Science nennt, denn wissenschaftlich ausgewertet wird der Lernerfolg und der Betrieb des Containers ebenfalls.
V.i.S.d.P.
Dr. Thomas Carl Stiller
Fraktionsvorsitzender der FDP KT Fraktion
www.landliberale.de
[email protected]