Automatischer Hagelschutz
Mit jedem Tag wird die Energie der Sonne spürbarer. Die warmen Tage werden zahlreicher und länger.
Doch der bevorstehende Sommer hat auch seine Schattenseiten. Sommergewitter bringen Hagel, der in der Schweiz jährlich Gebäudeschäden von rund 100 Millionen Franken verursacht. Ein Grossteil dieser Schadenssumme ist auf beschädigte Lammellenstoren zurückzuführen. Wären diese zum Zeitpunkt des Hagels hochgefahren worden, wäre dieses Schadenspotenzial nahezu null.
Nun gibt es inzwischen intelligente und nachhaltige Lösungen.
Die Kantonalen Gebäudeversicherer haben gemeinsam mit SRF Meteo und NetIT-Services ein automatisches Hagelschutzsystem entwickelt. Eine einfach zu installierende Box empfängt ein von SRF Meteo übermitteltes Hagelvorwarnsignal, daraufhin fahren Storen automatisch hoch und sind vor Beschädigungen sicher. Nach dem Hagelschlag werden die Storen durch ein weiteres Signal wieder in ihre Position zurückbewegt. So können mit relativ kleinem Aufwand grosse Schäden vermieden werden.
Noch ist Zeit sich dafür zu rüsten.
Bei Interesse finden Sie im Anhang einen Flyer.
Weiter empfehlen wir die Kontaktaufnahme mit der Nidwaldner Sachversicherung.
Hoch- & Tiefbauamt Ennetbürgen