
++ Sensibilisierung zum Thema "Kindeswohl ++
Zahlreiche Einsatzkräfte vom Technischen Hilfswerk (THW) Osterode am Harz folgten aufmerksam den Worten von Martin Weber (THW Goslar) und Annegret Richter (THW Regionalstelle Göttingen) zum Thema Kindeswohl. Die Referenten sensibilisierten alle Teilnehmenden zum wichtigen Thema Kindeswohl im THW.
Was gehört alles zum Kindeswohl? Was muss man beachten? Welche Anzeichen kann es geben, wenn etwas nicht so läuft wie es soll? Was kann man tun, um es zu beheben? Wo gibt es Hilfe und wie kann man mit Situationen umgehen, wenn sie auftreten sollten?
Viel Theorie zu diesem schwierigen Thema vermittelten die Vortragenden am 01. März 2025 den Einsatzkräften in der THW-Unterkunft in Osterode. Für den Bundes- und Landesverband des THW hat das Kindeswohl in den Ortsverbänden oberste Priorität. Aus diesem Grund ist Anne Richter speziell ausgebildet worden und hat jetzt nicht nur die Aufgabe das Wissen weiterzutragen, sondern vor allem als Ansprechpartnerin in Göttingen beratend und vermittelnd zur Seite zu stehen. Martin Weber ist aufgrund seiner beruflichen Tätigkeit und seiner abgeschlossenen Qualifikation als „insoweit erfahrene Fachkraft gem. SGB VIII/KKG“ bei den Vorträgen eine wertvolle Unterstützung, da er seine berufliche Expertise mit einbringen kann.
Auf den theoretischen Teil folgte dann auch noch Praxis. In Gruppenarbeiten zu den Themenbereichen Kommunikation, Organisation und Partizipation konnte jeder seine Ideen oder auch seine Erfahrungen einbringen und es gab sogar schon die ein oder andere Anregung, die schnell im Ortsverband Osterode umzusetzen ist.
Schnelle und kostenlose Hilfe findet ihr bei der Nummer gegen Kummer unter 116 111 und beim http://hilfe-portal-missbrauch.de unter 0800-22 55 530
Den ganzen Bericht könnt ihr wie immer hier nachlesen:
https://www.thw-osterode.de/2025-03-01-sensibilisierung-zum-thema-kindeswohl/