
Probleme mit der Entsorgungskartenverwendung sind behoben
Die Probleme mit den Entsorgungskarten, welche nach den Kehrichtentsorgungen an der neuen Kehrichtentsorgungsanlage in Sarnen zum Vorschein kamen, sind endlich behoben worden.
Auch nach der Problembehebung durch den Hersteller der Kehrich- und Sperrgutentsorgungsanlagen kann es bei einzelnen Kunden/-innen noch Probleme mit der Entsorgungskarte geben. Wurde eine Entsorgungskarte am Kehrichtpresscontainer an der Militärstrasse in Sarnen zwischen dem 3. Februar 2025 und 4. März 2025 verwendet, kann Folgendes vorkommen und entsprechend behoben werden:
• Ist der Mindestbetrag von CHF 10.- bei den Kehrichtentsorgungsanlagen oder CHF 20.- an den Sperrgutentsorgungsanlagen nicht unterschritten, kann die Entsorgungskarte an jeder Kehricht- oder Sperrgutentsorgungsanlage eingesetzt werden und funktioniert danach auch an den Aufladegeräten. Von diesem Zeitpunkt an sollte es keine Probleme mehr geben.
• Ist der Mindestbetrag von CHF 10.- bei den Kehrichtentsorgungsanlagen oder CHF 20.- an den Sperrgutentsorgungsanlagen unterschritten, muss die Entsorgungskarte auf einer der Gemeindeverwaltungen oder auf der Geschäftsstelle des Entsorgungszweckverband neu programmiert werden.
Der Entsorgungszweckverband Obwalden entschuldigt sich im Namen der Firma Pöttinger für den Ärger.