Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Sommerhalbjahr beginnt am 1. AprilđŸŽ¶

Besonders fĂŒr Vorschulkinder ist jetzt der Zeitpunkt ideal, mit dem Erlernen eines Instruments zu beginnen. Gerne kann man im MĂ€rz unverbindlich ein Instrument in einem Probeunterricht kennenlernen. Auch Grundschulkinder profitieren vom Instrumentalunterricht an der Jugendmusikschule. In diesem Alter beginnt der erste Kontakt mit dem Instrument sehr spielerisch, durch den regelmĂ€ĂŸigen Unterricht und das hĂ€usliche Üben wird eine sichere Grundlage der musikalischen Ausbildung gelegt und die Fortschritte sind bald hörbar. Das Erlernen eines Instruments kann auch positive Effekte auf die ganzheitliche Entwicklung von Kindern haben und fördert nicht zuletzt auch soziale Kompetenzen.

Freie PlĂ€tze gibt es fĂŒr folgende Instrumente: Klavier, Violoncello, Kontrabass, E-Bass, Blockflöte, Klarinette, Querflöte, Oboe, Fagott, Saxofon, Posaune, Horn, Tenorhorn, Tuba, Akkordeon, Harfe, Gitarre und Gesang sowie Pop-Gesang. Die Instrumente werden von an Hochschulen ausgebildeten PĂ€dagogen unterrichtet, fĂŒr viele Instrumente gibt es auch Leihinstrumente. Auf der Homepage unter www.jugendmusikschulen.de ist ein Überblick ĂŒber das gesamte FĂ€cherangebot zu finden. Weitere Informationen telefonisch unter 07724/4968 oder per Mail unter [email protected]

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Jugendmusikschule St. Georgen - Furtwangen e.V. veröffentlicht.