Schützenversammlung der St.Vitus Schützenbruderschaft Westheim

Dominik Welteken als Königsoffizier wiedergewählt / Jungschützenabteilung gegründet

Schützenoberst Dirk Kleck blickte bei der diesjährigen Schützenversammlung vor knapp 100 anwesenden Schützen auf das vergangene Jahr zurück und auf dieses neue Schützenjahr voraus.

Hier sei vor allem die Feier der Freundschaft mit der Maspern-Kompanie des Paderborner Bürgerschützenvereins genannt, die bereits seit über 50 Jahren andauert. Im letzten Jahr feierten die Vitus-Schützen dieses Jubiläum in Paderborn, am 05. April dieses Jahres sind die Maspernfreunde zur Rückfeier an die Diemel eingeladen.

Besonders erwähnte er auch die immer wieder notwendigen Investitionen. Im letzten Jahr wurde u.a. die Heizungstherme und Heizungsanlage im Anbau der Schützenhalle erneuert und zum Jahresbeginn die Schützenfahne, die 1987 eingeweiht wurde, restauriert.

Auch für 2025 stehen einige Restaurierungsarbeiten an. Ab April sollen die bereits für 2024 vorgesehenen Kanalarbeiten neben der Schützenhalle in Richtung Schützenwiese durchgeführt und die Fläche anschließend gepflastert werden. Desweiteren werden die Vertäfelungsarbeiten am Überstand des neuen Hallendaches, wo zusätzlich eine Beleuchtung eingebracht wird, abgeschlossen.

Mit einem Königsoffizier stand in diesem Jahr lediglich ein Offizier zur Wahl. Dominik Welteken, der dieses Amt seit 12 Jahren hingebungsvoll ausführt, stand zur Wahl und wurde von der Versammlung einstimmig wiedergewählt. Seit zwei Jahren steht ihm Bernfried Kuhle als weiterer Königsoffizier zur Seite.

Die Westheimer Schützen feiern vom 31. Mai bis 2. Juni ihr Schützenfest. Neben dem amtierenden Königspaar Heinz Dinkelmann und Hannah Mengeringhausen mit ihrem Hofstaat sowie Vizekönig Leon Hillebrand freuen sich auch das 25-jährige Jubelkönigspaar Volker Schmitz und Maike Seibel sowie der 25-jährige Jubelvizekönig Moritz von Twickel auf das Fest und auf zahlreiche Gäste.
Jubelkönigin 40 Jahre ist Luise Stratmann, Jubelkönigin 50 Jahre ist Brigitte Kriegel und Jubel-Vizekönig 60 Jahre ist Willi Pyls.
Als Festmusik konnte wieder der Musikverein Essentho gewonnen werden, musikalisch wird das Fest vom Spielmannszug Westheim, der Musikkapelle Westheim sowie dem Musikverein Oesdorf begleitet und die Schänke liegt in bewährter Form letztmalig in den Händen von Markus Koch und seinem Team aus Beringhausen.

Um die Nachwuchsarbeit zu stärken, wurde eine Jungschützenabteilung gegründet, der bereits 40 Jungschützen im Alter von 15 bis 23 Jahren angehörigen. Marvin Becker, Robin Seewald und Nico Rosenkranz möchten gemeinsam mit Adjutant Volker Schmitz über gemeinsame Aktivitäten den Zusammenhalt bei den Jüngeren stärken und dadurch den Verein weiterhin attraktiv für Neuaufnahmen machen.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe westheim+ veröffentlicht.