
Musikalische Unterhaltung mit Marianne Läuchli und Paul Frey
Am Mittwoch, 19. März 2025, durften wir im Länzerthus eine besondere Premiere erleben. Zwei musikalisch talentierte Bewohnende, die sich hier im Altersheim kennengelernt haben, entdeckten ihre gemeinsame Leidenschaft für die Musik. Schon seit einiger Zeit musizieren sie gemeinsam im Zimmer – mit Handorgel, Waschbrett und Holzlöffeln – und haben dabei eine Vielzahl von Stücken einstudiert. Im Laufe der Zeit wuchs ihr Repertoire, und so entstand die Idee, ein Konzert für die Mitbewohnerinnen und Mitbewohner zu geben.
Bereits frühzeitig trafen die Gäste ein, und schon bald mussten zusätzliche Sitzgelegenheiten bereitgestellt werden, damit auch wirklich alle Anwesenden Platz fanden.
Mit dem „Stern-Marsch“ eröffneten Frau Läuchli und Herr Frey ihr Konzert vor einem prall gefüllten Saal. Es folgten vier weitere Musikstücke, begleitet von Witzen und Anekdoten. Dann sorgte Herr Frey für eine Überraschung: Er verschwand hinter den Paravent, um sich umzuziehen, während Frau Läuchli das bekannte Lied „Hoch auf dem gelben Wagen“ spielte.
Kurz darauf kehrte Herr Frey – umgezogen und geschminkt – zurück auf die Bühne. Während noch schallendes Gelächter durch die Reihen zog, stimmte das Duo das Lied „Aber schön muss sie sein“ an. Mit weiteren Stücken, unterhaltsamen Anekdoten und Witzen begeisterten sie ihr Publikum, bevor Herr Frey sich ein weiteres Mal umkleidete und das Konzert in die letzte Runde ging.
Nach zwei Zugaben wurde das hauseigene Duo mit viel Applaus, einem Geschenk und herzlichem Dank gewürdigt. Alle Anwesenden verliessen den Saal mit einem Lächeln – und werden wohl noch lange an dieses besondere Konzert unter dem Motto „Von Senioren für Senioren“ zurückdenken.
Lydia Fricker, Aktivierung