
Röddenberger Frühjahrsputz
Beim heutigen gemeinsamen Morgenkreis thematisierten wir mit unseren Kindern, wo man seinen Müll entsorgt. Die einstimmige Meinung der Kinder war „im Mülleimer“! Denn Plastikmüll oder auch diverser Restabfall ist einfach nicht gut für unsere Erde, wie wir in unserem Jahresthema „Unser Planet Erde“ feststellen konnten. Nachdem die Kinder während des Morgenkreises diverse Müllarten sortiert haben, sind alle Kindergartenkinder und ein Teil der Krippenkinder losgezogen, um im Wohngebiet des Röddenbergs gemeinsam Müll zu sammeln. Ausgestattet mit Handschuhen und Müllsäcken sind alle Kinder aufmerksam bei der Suche gewesen und haben einiges aufsammeln können.
„Warum wurde der Müll nicht in den Mülleimer geworfen?“ Nun, diese Frage konnten wir leider nicht beantworten. Wir versuchen aber, mit der Teilnahme an solchen Aktionen unseren Kindern ein gewisses Umweltbewusstsein zu vermitteln. Unsere Natur, die Tiere wie auch die Pflanzen sind essentiell für ein funktionierendes Ökosystem und müssen geschützt werden. Die Kinder lernen, dass jeder Einzelne eine Rolle im Umweltschutz spielt. Jeder sollte sich als Vorbild sehen und es richtig machen, den Müll gehört „in den Mülleimer“, wie die Kinder es heute Morgen richtig benannt haben!