Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

🚒🔥 Zur ersten unangekündigten Alarmübung ertönten am Donnerstagabend

Pager und Sirenen in Kirchehrenbach und Weilersbach: Ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus in der Straße zur Ehrenbürg – das frühere Gasthaus Trautner – war Ausgangsszenario. Ein Raum stand in Flammen, der Rauch breitete sich im Gebäude aus.

🚿〰️👩‍🚒🧑‍🚒 Schlauchmanagement, taktische Ventilation und das Absuchen der vielen Kellerräume gehörte für die Ehrenamtlichen unter anderem zu den Haupttätigkeiten. Als sich dann an einem Balkon eine Person bemerkbar machte, musste auch die Steckleiter zum Einsatz gebracht werden. Insgesamt waren vier Atemschutztrupps eingebunden. Einsatzleiter für die 30 Feuerwehrleute war Rolf Bergmann.

Fazit? Die Beobachter waren mit der Verlauf zufrieden, zeigten den Führungskräften und der Mannschaft verschiedene Optimierungen auf. „Genau dafür trainieren wir solche Szenarien, um unser Wissen und Können weiter zu intensivieren“, erklärte Kommandant Sebastian Müller.

Drei Betroffene bzw. Verletzte wurden dankenswerterweise wieder vom Theaterverein Walberlabühne gespielt. 👏🏻 Vielen Dank euch dafür! Besonders dankte der Kommandant wieder dem Gebäudebesitzer Lothar Schneider sowie der Familie Trautner für die unkomplizierte Zurverfügungstellung des Hauses. 🙏🏻☺️

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Feuerwehr Kirchehrenbach veröffentlicht.