Begegnung mit Gästen der Initiative Eine Welt aus El Salvador
Besuch und Bericht aus El Salvador:
Der Entwicklungshelfer Rudi Reitinger wird morgen, Mi. 26.3. um 19.00 Uhr im Ökumenischen Gemeindezentrum auf der Seeebauernhöhe über seine Arbeit mit zurückgesiedelten Flüchtlingen in El Salvador berichten und einen Film dazu zeigen. Im Laufe der Jahre ist ein großes Gemeinwesenprojekt entstanden, das allen Bevölkerungsgruppen vielfältige Programme und Hilfen bietet.
Mit dabei sind sein Nachfolger Carlos Tabora und die Koordinatorin des Stipendienprogramms, Digna Orellana, das bereits über 100 jungen Menschen zu einem akademischen Abschluss und einer beruflichen Perspektive verholfen hat.
Die drei werden über die Herausforderungen in dem kleinen mittelamerikanischen Land berichten, in dem seit drei Jahren auch noch der Ausnahmezustand verhängt wurde. Sie werden die großen und kleinen Erfolge darstellen, die sie durch Überzeugung, Hoffnung, grenzenlosem Optimismus und Spenden aus Deutschland erreicht haben.
Im Februar 2024 hat der Konstanzer Rudi Reitinger für sein jahrzehntelanges Engagement in El Salvador das Bundesverdienstkreuz erster Klasse verliehen bekommen.
Die Initiative Eine Welt e.V. unterstützt seit über 35 Jahren die Arbeit des Entwicklungshelfers Rudi Reitinger in Segundo Montes/El Salvador. Seit einiger Zeit liegt der Schwerpunkt unserer Unterstützung bei der Altenspeisung. Viele Senioren haben keine Verwandten, die für sie sorgen, wenn sie nicht mehr selbst dazu in der Lage sind. In den Altenzentren bekommen sie ihre Mahlzeiten, haben Gemeinschaft mit anderen Senioren und werden bei Bedarf auch medizinisch versorgt. Und wer noch kann, hilft bei kleineren Arbeiten.
Weil es gut ist Projektpartner direkt zu erleben und von ihnen persönlich zu hören, lädt die Initiative Eine Welt. e.V. alle Interessierten ganz herzlich zu diesem Abend ein. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen!