
Beschlüsse der Gemeinderatssitzung vom 18. März 2025
An der Sitzung vom 18. März 2025 hat der Gemeinderat
- einen Kredit von CHF 45'000.00, für die Erarbeitung der weiteren Schritte der Zentrumsplanung in Zusammenarbeit mit dem Ortsplaner, genehmigt und die Begleitgruppe definiert.
- die Traktanden der Klausur vom 22.03.2025 genehmigt.
- die Benutzungsregelung und Gebühr zur Vermietung der Bibliothek Täuffelen-Gerolfingen genehmigt.
- die nachträgliche Änderung / Korrektur des Gewässerraums «Seemattengraben» genehmigt. Die Bekanntmachung erfolgt mit separater Publikation im Nidauer Anzeiger.
- die Mitwirkungseingabe zur Regionalen Energie- und Klimastrategie Biel - Seeland zuhanden des Vereins Seeland.biel/bienne genehmigt.
- die Mitwirkungseingabe zur Gesamtmobilitätsstudie Biel/Bienne West zuhanden der Espace Biel/Bienne.Nidau genehmigt.
- dem Informationsaustausch zwischen den Kulturverantwortlichen der Gemeinde und dem BSJB Kultur zugestimmt.
- die Kreditabrechnung für den Ersatz des Rasenmähers «Toro» genehmigt:
Total Kosten: CHF 65'799.95
Kreditbeschluss: CHF 66'000.00
Kreditunterschreitung: CHF 200.05
- die Traktanden der Delegiertenversammlung BSJB Kultur vom 25.03.2025 zur Kenntnis genommen und dem Gemeindelegierten entsprechende Weisungen erteilt.