Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

1. Änderung Regionalplan OWL (Wind/Erneuerbare Energien) verabschiedet

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Anfang dieser Woche hat der Regionalrat in Detmold die 1. Änderung des Regionalplans OWL (Wind/Erneuerbare Energien) nach langen Verhandlungen verabschiedet. Positiv für uns in Etteln ist, dass die 1.000 Meter Abstand weiterhin als Kriterium genutzt werden. Im letzten Schritt der Erarbeitung der Änderung wurde jedoch die Mindestgröße einer zusammenhängenden Fläche von 10 ha aufgegeben. Hierdurch sind östlich von Etteln noch zwei kleine Gebiete (hier befindet sich das Windrad, welches letzte Woche aufgebaut wurde) dazugekommen (auf dem Bild links neben der gelben Linie, die die Hochspannungsleitung darstellt).
Die Windenergiebereiche sind doppelt-schraffiert dargestellt.
Grün umrandet sind die im neuen Regionalplan deutlich ausgeweiteten Bereiche zum Schutz der Natur ausgewiesen, die Etteln mittlerweile fast umzingeln und deutlich näher an die Bebauung herangerückt sind.
Gemeinsam mit den Landwirten kämpfen wir aktuell dafür, dass diese Bereiche im Rahmen der Aufstellung des Landschaftsplans durch den Kreis Paderborn nur dort in Naturschutzgebiete umgewandelt werden, wo eine Bewirtschaftung nicht sinnvoll ist. Unser Ansatz ist hier ein gemeinsam vereinbarter Vertragsnaturschutz, der den Wert- und Nutzungsverlust für die Landwirte ausgleicht.

Mit freundlichem Gruß

Ulrich Ahle

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Ortsvorsteher Etteln veröffentlicht.