Ausschreibung ZukunftsWege 2025 | Bewerbung bis 11.04.25

Gesellschaftliche Teilhabe ist eine der wichtigsten Voraussetzungen für eine lebendige Demokratie. Eine zentrale Rolle spielt dabei der gelungene Übergang von der Schule in den Beruf und damit eine erfolgreiche Ausbildung. Jedoch verfehlen wir in Deutschland nach wie vor das Ziel, allen jungen Menschen zu einer vollqualifizierten Berufsausbildung zu verhelfen. Gerade bei Jugendlichen mit niedrigen Schulabschlüssen, sonderpädagogischem Förderbedarf oder Zuwanderungsgeschichte stellt der Einstieg in eine berufliche Ausbildung sowie ein entsprechender Abschluss eine große Herausforderung dar.
Als Gesellschaft können wir es uns daher nicht leisten, junge Menschen unqualifiziert in die Erwerbslosigkeit und Minderbeschäftigung zu entlassen.

Mit der Auszeichnung herausragender Programme und Projekte gemeinnütziger Träger will die Commerzbank-Stiftung zeigen, wie exzellente Arbeit im Übergang in Ausbildung oder Beruf gelingen kann, und wie diese die Chancen auf gesellschaftliche Teilhabe von sozial oder gesundheitlich benachteiligten Jugendlichen und jungen Erwachsenen konkret und nachhaltig erhöht.

Weitere Infos: https://commerzbank-stiftung.de/zukunftswege/zukunftswege-2025

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Netzwerk Ehrenamt und Quartier der Engagierten Stadt Rheinfelden (Baden) veröffentlicht.