
Buchtipp: Ewald Arenz, Zwei Leben
Ein Buch-zwei Leben. Es sind aber nicht nur zwei Frauen Mittelpunkt des Romans, es sind Menschen mit mehr als einem Leben.
Den Anfang macht Roberta. Sie ist das einzige Kind ihrer Eltern und damit automatisch Hoferbin. Sie hat eine Schneiderlehre in der Fabrik gemacht und kommt nun zurück nach Hause, in ihr Dorf, auf den Hof. Hier ist ihre Heimat und es fühlt sich richtig an und gleichzeitig träumt sie von einem anderen Leben, in der Ferne, Kleider entwerfen, eine eigene Modereihe herausbringen.
Die nächste ist Gertrud. Sie hat aus einer gutbürgerlichen Familie in der Großstadt aufs Dorf in das Pfarrhaus eingeheiratet. Sie liebt ihren Mann und ihren Sohn aber nicht das Landleben. Immer ist sie nur die Frau Pfarrer, keiner nennt sie bei ihrem Namen.
Der Großvater erzählt wenig aus seiner Zeit in Kriegsgefangenschaft, doch dann erfährt die Enkelin doch etwas über die beste Zeit seines Lebens.
1971 in einem Dorf in Franken. Lesenswert.
Erhältlich bei uns im Laden (Hauptstr. 2) oder in unserem Online-Shop: ( https://freimund.buchhandlung.de/shop/article/52745995/ewald_arenz_zwei_leben.html )