Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Göttlicher Schmuck und Messer unterm Keller - Weitere Erkenntnisse nahe des Röme

In Delbrück-Bentfeld (Kreis Paderborn) untersucht ein Grabungsteam, begleitet vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL), eine Siedlung der ersten Jahrhunderte nach Christi Geburt. Seit November 2024 wird hier archäologisch gearbeitet, nun gibt es weitere Erkenntnisse: Gefunden haben die Fachleute einen besonderen Schmuckstein, eine Gemme, und ein rätselhaftes Messer im Boden. Was feststeht: Hier bestanden mindestens drei Hofstellen einheimischer Siedler, in direkter Nachbarschaft zum Römerlager Anreppen. Und auch nach dem Abzug der Römer blieben die Kontakte hinter den Limes am Rhein. Weiterlesen auf: www.stadt-delbrueck.de

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Stadtverwaltung Delbrück veröffentlicht.