Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

📝Ausweisdokumente rechtzeitig vor dem Urlaub beantragen🌴😎🧳

Für alle, die ihre Urlaubsreisen für dieses Jahr planen: Denkt daran, frühzeitig die Gültigkeit eurer Ausweisdokumente zu überprüfen – auch die eurer Kinder.

Wer neue Personalausweise oder Reisepässe benötigt, sollte beachten, dass die Bearbeitungszeit je nach Dokument unterschiedlich ist:

- Personalausweis ca. 3 bis 4 Wochen*
- Reisepasses ca. 4 bis 6 Wochen*

* Besonders in der Hauptreisezeit kann es zudem zu einem erhöhten Antragsaufkommen kommen, was die Bearbeitungszeit auf bis zu 10 Wochen verlängern kann.

Auch Kinder benötigen ein eigenes Ausweisdokument. Kinderreisepässe gibt es seit dem 01.01.2024 nicht mehr, daher werden auch hier Personalausweise oder Reisepässe benötigt.

Tipp: Informiert euch auf der Seite des Auswärtigen Amtes, ob ihr für euer Reiseziel einen Personalausweis oder einen Reisepass benötigen.

Zur Beantragung der Dokumente ist ab dem 6. Lebensjahr die persönliche Vorsprache erforderlich. Zudem muss das alte Ausweisdokument sowie bei der erstmaligen Ausstellung in St. Georgen auch die Geburts- bzw. Heiratsurkunde vorgelegt werden.

Wichtig: Ab dem 1. Mai 2025 dürfen bei der Beantragung von Personalausweisen und Reisepässen nur noch digitale Lichtbilder eingereicht werden. Papierfotos oder Ausdrucke werden letztmalig am 30. April akzeptiert. Ab Mai steht im Bürgerservice zudem das neue PointID-System zur Verfügung: Hier können vor Ort das digitale Lichtbild, der Fingerabdruck und auch die Unterschrift vor der Antragstellung abgegeben werden. Die Kosten für die Erstellung eines digitalen Lichtbilds betragen 6 Euro pro Dokument. Alternativ bieten örtliche Fotografen digitale Passbilder an, die über einen Upload bereitgestellt werden. Gescannte Papierfotos oder selbst aufgenommene Bilder werden nicht akzeptiert, um Manipulation vorzubeugen.

Der Bürgerservice steht euch im Übergangsrathaus (Gewerbehallestraße 1-3) für die Beantragung und bei Fragen unter 07724/87-0 oder [email protected] zur Verfügung.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Stadtverwaltung St. Georgen veröffentlicht.