Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Zwischenstand EWF-Baumaßnahmen - Starkes Stromnetz für Dodenau

Seit 2024 erneuert die Energie Waldeck-Frankenberg kontinuierlich das Stromnetz in Dodenau. Ein Großteil ist bereits
verstärkt worden. Ende März startete das Unternehmen zusammen mit zwei heimischen Tiefbaufirmen mit den nächsten Bauabschnitten.

Die EWF erneuert sowohl die Mittelspannungskabel, das Ortsnetz, einzelne Netzhausanschlüsse und installiert vier neue Trafostationen in dem Ort. Die Ringstraße zwischen der Weststraße und der Berliner Straße ist während der Bauarbeiten von 7 Uhr bis 16.30 Uhr voll gesperrt. Die Durchfahrt von Rettungskräften und Müllfahrzeugen ist gewährleistet. Für den Bauabschnitt Auestraße, Ringstraße bis zur Sonnenstraße muss der Straßenbereich halbseitig gesperrt werden. Die beiden beauftragten Tiefbaufirmen haben mit dem Beginn der Arbeiten die Haushalte informiert. Die Bauarbeiten dauern voraussichtlich bis Mai 2025.

Anschließend plant die EWF eine weitere Netzverstärkung in der
Bahnhofstraße bis zur Ecke Edertalstraße. Diese erfolgt
zusammen mit der Stadt Battenberg. Neben der Erneuerung des Stromnetzes wird auch die Wasserleitung erneuert. Die Arbeiten sollen in der zweiten Hälfte dieses Jahres starten.

Die im Vorjahr begonnenen Tiefbauarbeiten in den Straßen zur Kreuzseite, Talblick, Raiffeisenstraße, Weststraße, Fröbelstraße und Mittelstraße sind abgeschlossen. Dort folgen noch kleinere Bauarbeiten sowie die Wiederherstellung der Oberflächen. Nach Abschluss aller Arbeiten kann die EWF das Freileitungsnetz zwischen der Straße Talblick, entlang der Eder bis zur Bahnhofstraße außer Betrieb nehmen.

Durch die umfassenden Baumaßnahmen stärkt die EWF die
Versorgungssicherheit für die kommenden Jahrzehnte. Zusätzlich erhöht die EWF die Leistungsfähigkeit ihres Stromnetzes für den weiteren Ausbau Erneuerbarer Energien in der Region.

Bei Rückfragen steht die EWF Ihnen gerne zur Verfügung:
Abteilung Marketing, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit,
E-Mail: [email protected], Telefon 05631 955-392

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Stadt Battenberg (Eder) - Aktuelle Informationen veröffentlicht.