Winterbaden im Erlenbach
Winterbaden ist nicht nur gut für Körper und Geist, sondern gewinnt Jahr für Jahr an Beliebtheit. In Engelberg lockt der grundwassergespiesene Erlenbach mit seinen tiefen Stellen und dem konstanten Wasserstand Badenden an. Gleichzeitig ist der Erlenbach das wichtigste Forellengewässer der Gemeinde.
Ab Oktober legt die Bachforelle ihre Eier im Kiesbett des Bachs, und die Jungfische schlüpfen während der Wintermonate. Bis Mai sind die jungen Forellen besonders empfindlich gegenüber Störungen des Bachgrunds, da sie sich noch nicht schnell in Sicherheit bringen können. Winterbadende, die sich im Erlenbach aufhalten, können den Fortpflanzungserfolg der Forellen somit erheblich gefährden.
Um ein harmonisches Miteinander von Mensch und Natur zu gewährleisten, wurde am Erlenbach eine spezielle Winterbadezone eingerichtet. Dieser Bereich, der sich unterhalb der Klosterschreinerei befindet und entsprechend beschildert ist, erlaubt das Baden, während der übrige Bach den Forellen vorbehalten bleibt.
Im Anhang finden Sie die Hinweistafel, welche auch bei der Badezone am Erlenbach steht.