WZK I Frühjahrskonzert
I Frühjahrskonzert der Winzerkapelle Harmonie Unterjesingen e.V. – Ein musikalischer Abend voller Emotionen und Premieren I
Am 5. April fand das Frühjahrskonzert der Winzerkapelle Harmonie Unterjesingen statt und wurde in diesem Jahr erstmals in der Sporthalle in Entringen ausgetragen. Der Ortswechsel erwies sich als voller Erfolg. Die Akustik in der neuen Halle überzeugte auf ganzer Linie und war deutlich besser als in der Mehrzweckhalle in Unterjesingen, in der die Kapelle in den vergangenen Jahren traditionell konzertiert hatte.
Das Konzert war sehr gut besucht. Zahlreiche Gäste fanden den Weg nach Entringen. So viele, dass zusätzliche Stühle aufgestellt werden mussten, um allen Zuhörerinnen und Zuhörern Platz zu bieten. Die feierliche Stimmung war von Beginn an spürbar.
Eröffnet wurde der musikalische Abend von der Jugendkapelle, die wie gewohnt mit großer Spielfreude auftrat. Für Dirigent Valerij Deobald war es ein besonderer Moment: Es war sein letzter offizieller Auftritt mit der Jugendkapelle. Künftig wird Jonas Theurer die Leitung des Ensembles übernehmen. Durch das Programm der Jugendkapelle führte Hannes Muders.
Im ersten Teil des Abends präsentierte sich die aktive Kapelle von ihrer konzertanten Seite. Zu den musikalischen Höhepunkten zählten das eindrucksvolle Werk Schmelzende Riesen von Armin Kofler sowie das knapp 17-minütige Stück The Ghost Ship von José Alberto Pina, das das Publikum auf eine dramatische und geheimnisvolle Reise mitnahm.
Nach der Pause folgte der traditionell unterhaltsamere zweite Teil des Konzerts mit Märschen und Polkas. Als krönender Abschluss erklang die Paula Polka von Lukas Bruckmeyer. Ein fröhliches Stück, das zu Ehren eines neugeborenen Kindes in der Musikerfamilie gespielt wurde. Gesponsert wurde es von einem Mitglied der Kapelle.
Durch das Programm des Abends führte in gewohnt souveräner Weise der Vorstand der Winzerkapelle, Alexander Muders, der mit viel Charme und Humor durch das vielfältige Repertoire leitete.
Ein weiterer feierlicher Moment des Abends war die Begrüßung von vier neuen Musikerinnen und Musikern in der großen Kapelle. Außerdem wurden fünf Musikerinnen und Musiker für ihre Leistungen im Rahmen der D-Lehrgänge in der Blasmusik ausgezeichnet und erhielten ihre D-Nadeln.
Das Frühjahrskonzert 2025 wird den Gästen sicherlich in bester Erinnerung bleiben. Es war ein gelungener Abend voller Musik, Emotionen und besonderer Momente, der den musikalischen Frühling in Unterjesingen und Entringen stimmungsvoll einläutete.