Wasserleitungsarbeiten "Am Mühlrain"

Die Stadt Battenberg (Eder) erhält ihr Brauch- und Trinkwasser zu Teilen aus dem Flach- und Tiefbrunnen „Am Mühlrain“ in der Kernstadt Battenberg (Eder). Das Wasser aus den Brunnen wird im Gebäude der ehemaligen Pumpstation am dortigen Standort aufbereitet und schließlich in das Ortsnetz der Versorgungszone des Hochbehälters „Burgberg“ gefördert. Die Flach- und Tiefbrunnen „Am Mühlrain“ sind die einzige Wasserversorgungsanlagen für die Versorgungszone, die den Hochbehälter „Burgberg“ im Gegenbehälterbetrieb mit Trinkwasser füllen.

Das Wasser wird über eine ca. 470 m lange Gussrohrleitung DN 125 mm aus dem Jahr 1952 direkt in das Ortsnetz unterhalb des Hochbehälters eingespeist. Das nicht direkt verbrauchte Wasser fließt dem Hochbehälter zu und wird dort gespeichert.

Die vorhandene Versorgungsleitung ist auf einer Länge von ca. 270 m, ausgehend vom Flach- und Tiefbrunnen, beschädigt und muss aus altersbedingten Gründen erneuert werden. Hierzu ist es erforderlich, rd. 340 m Wasserleitung im Außenbereich neu zu verlegen. Die Neuverlegung der Wasserleitung dient hierbei der Sicherstellung der öffentlichen Wasserversorgung.

Die geplante Verlegung der Wasserleitung wird aus naturschutzrechtlichen Gründen in zwei unterschiedlichen Verfahren durchgeführt. Ausgehend vom Flach- und Tiefbrunnen „Am Mühlrain“ wurde die Wasserleitung bereits am 19. und 20.02.2025 mit Hilfe des sogenannten Spülbohrverfahrens verlegt. Durch das Verfahren konnte der Betriebsgraben und die mit dem Gewässer verbundenen artenschutz-rechtlich sensiblen Bereiche unterquert werden, sodass dort jeglicher oberirdischer Eingriff vermieden werden konnte. Die Zielgrube des Spülbohrverfahrens befindet sich im Bereich des südlich an das Gewässer angrenzenden asphaltierten Weges. Ausgehend von der Zielgrube ist geplant, die Wasserleitung in offener Bauweise innerhalb des bereits asphaltierten Weges zu verlegen. Durch die Verlegung auf bereits versiegelten Flächen kann es temporär zu Einschränkungen bei den anliegenden Unternehmen kommen. Voraussichtlich können die Wasserleitungsarbeiten innerhalb von vier Wochen abgeschlossen werden. Nach Rücksprache mit der ausführenden Baufirma wird versucht den privaten und gewerblichen Verkehr auch während der Bauzeit möglichst uneingeschränkt zu gewährleisten.

Etwaige nicht komplett vermeidbare Einschränkungen bittet die Stadt Battenberg zu entschuldigen und verweist auf den dringenden Handlungsbedarf sowie die Bedeutung der Maßnahme zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Trinkwasserversorgung.

Für den im Sommer geplanten Ausbau des Radweges R8 – Abschnitt „Am Mühlrain“ wird versucht die Ausführung auf die Betriebsferien des Unternehmens „Johannsen Oberflächentechnik GmbH“ zu legen.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Stadt Battenberg (Eder) - Aktuelle Informationen veröffentlicht.