
60 Jahre Hochwasser Etteln
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
in diesem Jahr jährt sich die Heinrichsflut in unserer Region zum 60stem Mal. Das WDR-Fernsehen möchte aus dem Anlass eine 45 minütige Fernsehsendung in der Region mit Schwerpunkt über Etteln produzieren. Friedhelm Rustemeier oder Ferdi Hansmeyer sind schon als Teilnehmer gesetzt, da sie auch vor fünf Jahren beim 'WDR-Zeitsprung' dabei waren. Auch Jessica Meier würde der WDR gerne interviewen, da sie die Stele bei der Kirche gestaltet hat.
Heute hat mich der Redakteur des WDR aus Köln angerufen: Es werden insbesondere noch Frauen gesucht, die entweder das Hochwasser selbst miterlebt haben oder dies aus Erzählungen ihrer Eltern oder Großeltern kennen, denn vor fünf Jahren hatten wir nur Männer dabei.
Die Aufnahmen sollen an ein oder zwei Tagen im Mai stattfinden.
Daher die Bitte an unsere Mitbürgerinnen: Meldet euch doch bitte bei mir und helft, dieses einschneidende Ereignis für Etteln weiter zu dokumentieren.
Nachricht an mich bitte über Crossiety oder an [email protected]
Bei der Gelegenheit: Heute gab es zwei schöne Reportagen (15 und 5 Minuten) im WDR Radio über Etteln.
Hier könnt ihr es nachhören:
https://www1.wdr.de/mediathek/audio/wdr5/wdr5-westblick-aktuell/audio-gegen-alle-klischees-100.html
... und letzte Woche war von Donnerstagabend bis Samstagmorgen ein Reporter des Deutschlandfunks (2,4 Millionen Zuhörer) in Etteln. Danke, dass viele von euch am Sportplatz, bei der Flurreinigung oder auch in Park mit ihm gesprochen haben. Der 50-minütige Beitrag wird am 03.05.2025 um 9:10 Uhr gesendet.
Gruß und schönes Wochenende
Ulrich Ahle
Ortsvorsteher Etteln