
Die TAG Naturpark Habichtswald e.V. informiert über folgende Veranstaltungen
Erstes Maiwochenende ganz im Zeichen der GartenLiebe
Pflanzenbörse, offener Garten und Konzert eröffnen die Saison
Bad Emstal/Gudensberg/Zierenberg. Dieser Auftakt kann sich sehen lassen! Am ersten Maiwochenende startet die Veranstaltungsreihe GartenLiebe – offene Gärten im Naturpark Habichtswald gleich mit drei abwechslungsreichen Veranstaltungen in die neue Saison.
Den Auftakt macht am Samstag, den 3. Mai der „Marktplatz Garten“, zu dem die Gemeinde Bad Emstal auf den Wohnmobilstellplatz in der Karlsbader Straße einlädt. Von 9 bis 17 Uhr können alle Gartenfreunde miteinander in Kontakt kommen und Setzlinge und Pflanzen für die anstehende Gartensaison erstehen. Gärtnermeisterin Karen Link und ihr Team helfen bei Fragen rund um „grüne Pflegefälle“ und geben Tipps zum Gärtnern.
Mit dabei ist erstmals der Gemüsehof Lehmann aus Bad Emstal, der eine Vielzahl an Jungpflanzen für die heimischen Gärten anbietet. Regionaler Honig, Dekoratives aus Holz und bunte Vogelhäuser und anderes mehr ergänzen das Angebot.
Ab der Mittagszeit ist mit Bratwurst vom Grill für das leibliche Wohl durch die Freiwillige Feuerwehr gesorgt. Und um den Bummel über den Gartenmarkt auch kulinarisch abzurunden, fehlen natürlich auch Kaffee und selbstgebackene Kuchen nicht.
Obstblüte auf der Streuobstwiese in Gudensberg mit Open-Air-Chorkonzert
Am Sonntag, den 4. Mai lädt Familie Möbus von 11 bis 17 Uhr dazu ein, ihre Streuobstwiese am Fuße des Lamsbergs in Gudensberg zu besichtigen.
In dem kleinen Naturparadies stehen rund 100 Obstbäume, die in den 1940er Jahren zur Selbstversorgung angelegt wurden. Auch heute noch liefern sie im Sommer und Herbst eine Fülle an köstlichen Kirschen, Äpfeln, Birnen und Zwetschgen.
Besonders wertvoll ist der Bestand auch als Lebensraum für die heimische Pflanzen- und Tierwelt. Gerne können Besucher an dem Naturschauspiel der Obstblüte teilnehmen und Einblick in die Vielfalt und Pflege einer Obstbaumwiese erhalten.
Um 14 Uhr lädt der Männergesangverein Gleichen zu einem kleinen Open-Air-Chorkonzert unter den Obstbäumen ein.
Der Garten befindet sich in der Verlängerung der Herderstraße und ist über 350 m Fußweg über den Feldweg erreichbar. Es wird gebeten, das Auto an geeigneter Stelle im Ort abzustellen und den Garten zu Fuß zu besuchen. Der Eintritt ist frei.
GartenKonzert mit dem HandpanTrio „Die Regenmacher“ in Zierenberg
Am späten Sonntagnachmittag wird in Zierenberg der Garten von Ulrike Lentz in ganz besondere Klänge getaucht. Zu Gast ist das Handpan-Trio „Die Regenmacher“, das ab 17 Uhr mit pulsierenden Beats und magischen Klängen die Zuhörer in seinen Bann ziehen wird.
Mit einer geschickten Kombination aus verschiedenen Rhythmen und Melodien erzeugen Robert Pfaff, Christine Haertel und Peter Löber in der idyllischen Gartenatmosphäre ein einzigartiges Klangerlebnis. Der Name „Die Regenmacher“ entstand übrigens an einem sonnigen Tag, an dem es nach den ersten Tönen immer wieder zu regnen begann. Ob der Name der Band auch an diesem Nachmittag Programm ist? Sollte es tatsächlich regnen, wird das Konzert in die Räume des Musik- und Kunstalteliers ARTpraxis verlegt.
Der Eintritt ist frei, um eine Spende wird gebeten. Der Garten befindet sich in Nähe des Bahnhofes in der Helfensteiner Straße 9 in Zierenberg. Eine Anreise mit der Bahn aus Richtung Kassel und Wolfhagen wird empfohlen.
Alle weiteren Termine der Veranstaltungsreihe GartenLiebe sind unter www.naturpark-habichtswald.de/gartenliebe zu finden.