Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Schlüsselpersonen des GP Team

Das Vernetzen von Bedürfnissen und Anforderungen mit Fähigkeiten aus verschiedenen Disziplinen führen im Planungsprozess zu kreativen und nachhaltigen Bauwerken.
Nicht nur untereinander, sondern über die Bürogrenzen hinaus vernetzt sind die beiden Architekturbüros des Generalplanerteams für den Neubau des Schulhauses Kamp Ost.
Mit dem Ziel, ein Höchstmass an Kompetenzen zu einer ganzheitlichen Lösung zusammenzuführen, arbeitet die Architektengemeinschaft UNIT Architekten AG, Hergiswil und MAI Architektur GmbH, Luzern bereits seit einigen Jahren erfolgreich zusammen. Aus über 30 Mitarbeitenden setzen sich beide Büros zusammen. Sie haben unterschiedliche Spezialisten der Architektur, Innenarchitektur, Denkmalpflege und Bauökonomie zu einem kompetenten Team für die Planung und Ausführung des Schulhauses formiert.
Guido Stalder von UNIT Architekten übernimmt im Projekt die Rolle des Gesamtprojektleiters. Er ist die Schnittstelle zwischen Architektur und Fachplanung zur Bauherrschaft und dessen Vertretung und steht in stetem Dialog mit allen Beteiligten. Unterstützt wird er von Stefan Lüthi, stellvertretender Gesamtprojektleiter von MAI Architektur, Sefkan Turunc als Bauökonom und Bauleiter, Juliane Reuther als Projektleiterin Architektur sowie Hoiha Palen und Stefanie Häsler als planende Architektinnen. Zusammen mit den Fachspezialisten von Wälli AG Ingenieure, Horw (Bauingenieure), Holzprojekt AG, Luzern (Holzbauingenieure, Brandschutz), W&P Engineering AG, Stansstad (Haustechnikplaner), Martinelli + Menti, Luzern (Bauphysiker), Scherler AG, Luzern (Elektroplaner) und Metallprojekt GmbH, Kerns (Metallbauplaner) bildet die Architektengemeinschaft das Generalplanerteam für den Schulhausneubau.
Innovative und verantwortungsbewusste Planung ist das Ergebnis der interdisziplinären Zusammenarbeit der Architekten, Fachplaner, Bauherrenvertreter und Bauherrschaft. Gemeinsam arbeiten alle Beteiligte für die Erstellung eines qualitativen, funktionalen und kindgerechten Schulhauses für Lungern und seine Kinder.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Sanierung / Neubau - Kamp / MZG veröffentlicht.