Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

PV-Anlage auf dem Dach der Realschule

Wie in der Sitzung vom 25.03.2025 vorgestellt wurde, ist es auf dem Dach der Realschule zu starken Wassereintritten gekommen, sodass die Dachfläche saniert werden muss. Hierzu wurde in der oben genannten Sitzung der entsprechende Beschluss gefasst.
Auf den zu sanierenden Dächern sind jedoch zwei Bürger-PV- Anlagen installiert. Hierzu wurde vor der Errichtung ein entsprechender Vertrag zur Nutzung des Daches abgeschlossen.
In Vorbereitung auf die Sanierungsmaßnahme ist die Verwaltung auf die Vorstände der Bürger- Solar- Anlage zugegangen und haben die Situation erläutert. Da die Anlage 1 in diesem Jahr keine EEG- Förderung mehr erhält wurde der Vorschlag unterbreitet diese Anlage rückzubau-en und zu entsorgen. Da sich von der Anlage 2, welche noch bis 2028 eine EEG- Vergütung bekommt, ca. 119 Module auf dem Dach der Realschule befinden, können diese nicht zurück-gebaut werden. Da die Verwaltung die entfallenden PV- Anlage nach der Dachsanierung wie-dererrichten möchte, allerdings dies durch das Contracting nicht selbst errichten darf, wurde hierzu die ENBW Solutions AG kontaktiert. Es wurde ein Konzept erarbeitet, welches den Neuaufbau einer PV- Anlage sowie die Umverlegung der Anlage 2 beinhaltet. Der Gemeinde-rat beschloss einstimmig den Rückbau der Anlage 1 und den Umbau der Anlage 2 sowie der Kostentragung von 50% der Gesamtkosten (ca. 7.197,12 € brutto).

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Gemeinderat Neckartenzlingen veröffentlicht.