Informationsveranstaltung Kommunale Wärmeplanung
Infoabend ℹ️ zur kommunalen Wärmeplanung in Steinheim am 07.05.2025 in der Blankensteinhalle
Vielen Dank an alle, die dabei waren! 🤗
Spannende Erkenntnisse für die rund 50 Gäste:
➡️ Die vom ifeu Heidelberg gesammelten und aufbereiteten Daten zeigen ein erstaunlich klares Bild für Steinheim:
- 89 GWh Wärmebedarf/Jahr, davon 90 % in Wohngebäuden
- Hauptenergieträger: Gas (53 %), Öl (30 %)
- Über die Hälfte der Gebäude wurde vor 1978 gebaut – hier liegt großes Potenzial zur Einsparung
Unser Ziel:
➡️Wärmebedarf bis 2040 um bis zu 30 % senken
- Fokus auf Sanierungen, Wärmepumpen, Fernwärme & erneuerbare Energien
- Prüfung zur Nutzung lokaler Potenziale wie Geothermie, Umweltwärme & Biomasse
Wie geht’s weiter?
- Entwicklung eines Zielbilds für 2040
- Maßnahmenkatalog & Bürgerbeteiligung folgen
Fragen?
Präsentation des Abends auf der städtischen Homepage unter www.stadt-steinheim.de oder direkt hier oder über unsere Klimaschutzmanagerin Frau Roller.