Bezirksquali der männlichen A-Jugend
Am Samstag hatten wir von der männlichen A-Jugend unsere Bezirksquali. Direkt in den letzten 2
Wochen vor der Quali mussten wir 2 herbe Rückschläge hinnehmen. Pascal verletzte sich im Training schwer am Knie und wird voraussichtlich in der kommenden Saison nicht mehr aktiv eingreifen können und bei Santiago brach seine Verletzung am Daumen, die er sich im vorletzten Rundenspiel zuzog, wieder auf.
Mit 8 Feldspielern ging es dann nach Holzgerlingen zur Quali. Unsere Gegner alles Mannschaften die entweder in der letzten Saison höher wie wir gespielt haben oder gegen die wir nicht besonders gut ausgesehen haben.
In unserem ersten Spiel gegen die HSG Leinfelden Echterdingen begannen wir richtig stark und waren wohl selbst etwas überrascht, dass wir nach 20 min einen 10 Tore Vorsprung hatten. In der Folge
agierten wir etwas zu selbstsicher und zu hektisch, wodurch der Vorsprung auf 4 Tore schrumpfte. Der Sieg 21:17 war jedoch nie gefährdet. Gelungener Auftakt.
Im 2. Spiel wollten wir ausgeglichener und konzentrierter über die gesamten 30 min spielen, da wir es zudem mit der HSG Schönbuch mit einem Anwärter auf die ersten beiden Plätze zu tun hatten. In der ersten Halbzeit war es von beiden Mannschaften ein Spiel auf Augenhöhe 10:9 für uns. In der 2. Halbzeit konnten wir unsere Fehlerquote konstant niedrig halten und mit einer überragenden
Abwehr und einem effizienten Angriff einen ungefährdeten Sieg einfahren 23:12. In unserem 3. Spiel ging es dann zum einen um den sicheren 2. Platz in der Quali und zum anderen hatten wir mit der SG Hegensberg-Liebersbronn 2 doch noch eine Rechnung aus der Runde offen, hatten wir doch in der Vergangenheit bei den Duellen immer das Nachsehen. Bis zur 26. Min. war es ein ausgeglichenes Spiel 15:13 für die Gänse. In den letzten 4 min waren wir dann in unseren Aktionen klarer und entschlossener und haben somit auch das 3. Spiel in Folge verdient gewonnen. 2. Platz sicher und mit den Kräften am Boden kam noch das Spiel gegen das Team Esslingen die bis dahin ihre 2 Spiele gewonnen hatten.
Nüchterne Zahlen:
TSV Neckartenzlingen: immer nur ein Spiel Pause, bereits 3 gespielten Spiele, 1 Auswechselspieler.
Team Esslingen: 2 Spiele, vor unserem Spiel 1 h Pause und eine volle Bank.
Dennoch war es ein Spiel auf Augenhöhe in dem wir in den entscheidenden Situationen etwas Pech, keine Kraft und auch nicht mehr die Konzentration hatten Es war ein ausgeglichenes Spiel das am
Ende mit 16:20 verloren ging.
Am Ende des Tages waren wir alle froh und auch ein wenig stolz, war es doch die beste Quali die wir bis dahin als Team gespielt hatten.