Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Verabschiedung Parkplatzreglement Einwohnergemeinderat nimmt Rückmeldungen auf

Der Einwohnergemeinderat Sarnen hat am 12. Mai 2025 das überarbeitete Parkplatzreglement verabschiedet. Anlässlich einer Parteieninformation sind verschiedene Rückmeldungen eingegangen, die der Gemeinderat ernst genommen und ins überarbeitete Reglement aufgenommen hat. Nun wird das Reglement zur öffentlichen Auflage und Publikation freigegeben.

Grundlage für das neue Reglement bildet die Zielsetzung im Leitbild der Gemeinde sowie das umfassende Parkplatzkonzept, welches im kommunalen Verkehrsrichtplan als wesentliches Koordinationsinstrument vorgesehen ist.

Ziel des Parkplatzreglements ist es, das Parkplatzangebot bedarfsgerecht zu steuern und die Nutzung der öffentlichen Parkflächen gezielt zu lenken. Der Leitsatz lautet: 'Eine adäquate Bewirtschaftung unterstützt die optimale und gewünschte Nutzung der öffentlichen Parkplätze'.

Die wichtigsten Ziele der Parkplatzbewirtschaftung sind:

• Kundennutzen im Fokus: Parkplätze im Zentrum stehen vorwiegend für Kurzzeitnutzer und Kunden des lokalen Gewerbes zur Verfügung.
• Hohe Verfügbarkeit: Langzeitparkierende sollen auf Plätze ausserhalb des Zentrums ausweichen.
• Weniger Suchverkehr: Ein zielgerichtetes Angebot und eine Bewirtschaftung mit Lenkungswirkung reduzieren unnötigen Verkehr.
• Einheitliche Regelung: Unabhängig von Besitzverhältnissen erfolgt eine standortgerechte, einheitliche Bewirtschaftung der Parkplätze.
• Zukunftsorientiert: Die Bewirtschaftung ist auch auf künftige Sammelparkierungen ausgelegt und erlaubt eine flexible Ausgestaltung von Tarifen in verschiedenen Zonen.

Das neue Parkplatzreglement untersteht dem fakultativen Referendum und soll per 1. Januar 2027 in Kraft treten.

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe Informationen aus dem Gemeindehaus Sarnen veröffentlicht.