Image de collage 1

🚒Einsatz Nr. 17/2025🚒

🚒Einsatz Nr. 17/2025
📟H2 Verkehrsunfall Pkw
📍Oberkirchberg, L260
📆14.06.2025
⏰18:05 Uhr
🚒HLF 20 Florian Illerkirchberg 1/46
🚒MLF Florian Illerkirchberg 1/40-1
🚒MLF Florian Illerkirchberg 1/40-2
🚒MZF Florian Illerkirchberg 1/14
🚒MTW Florian Illerkirchberg 1/19
🚒LF 16/12 Florian Staig 1/44
🚒TLF 3000 Florian Staig 1/23
🚁Christoph 22
🚑Rettungsdienst
🚑Notarzt
🚗HvO Illerkirchberg
🫂PSNV
🚛Abschleppdienst
🚓Polizei

Ein 22 Jahre alter Mann war am Samstag gegen 18:05 Uhr mit einem Audi A7 Sportback auf der L 260 von Illerrieden kommend in Richtung Oberkirchberg unterwegs. Vermutlich aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit kam er in einem langgezogenen Kurvenbereich aus der Spur und verlor beim Gegensteuern die Kontrolle über den Pkw. Der Audi kam nach links von der Fahrbahn ab und kollidierte frontal mit einer 65 Jahre alten Frau, die in dem Moment mit ihrem Pedelec auf dem parallel zur Landstraße verlaufenden Radweg unterwegs war. Die Frau erlitt bei dem Unfall tödliche Verletzungen. Der Audi prallte in der Folge gegen das Betonfundament eines Hochspannungsmasts. Sowohl der 22 Jahre alte Fahrer als auch seine drei Mitfahrer im Alter von 20, 20 und 22 Jahren wurden in dem Audi eingeklemmt und mussten von der Feuerwehr mit schwerem Gerät geborgen werden. Ein 20 Jahre alter Mann in dem Pkw wurde so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle reanimiert werden musste und von einem Rettungshubschrauber in eine Klinik geflogen wurde. Dort verstarb er in der Nacht an seinen erlittenen Verletzungen. Die anderen Insassen des Audi wurden mit teils schweren Verletzungen in umliegende Kliniken eingeliefert. Zur Klärung des genauen Unfallhergangs wurde durch die Staatsanwaltschaft Ulm die Erstellung eines unfallanalytischen Gutachtens angeordnet, Zeugen werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07392/9630320 zu melden. An der Unfallstelle waren neben Streifen des Polizeireviers Ulm-West und der Verkehrspolizei Laupheim der Rettungsdienst, die Feuerwehr, mehrere Notfallseelsorger, ein Gutachter und ein Abschleppunternehmen im Einsatz.

Quelle: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/110979/6055426

Ce message a été posté dans le groupe Freiwillige Feuerwehr Illerkirchberg.
[#<Card::Document id: 77013>, #<Card::Document id: 77014>]