Collagebild 1

Handys als Kollekte

Ökumenische Handy-Sammelaktion der katholischen Diözese Rottenburg Stuttgart und Erzdiözese Freiburg gemeinsam mit der evangelischen Landeskirche in Baden und in Württemberg

Jedes Jahr werden mehr Handys und Smartphones verkauft. Jedes Jahr werden dafür mehr Energie und mehr Rohstoffe verbraucht, was zu mehr Raubbau an der Natur und zu mehr Ausbeutung von Menschen führt.
Gleichzeitig liegen unzählige alte und ungenutzte Handys in den Schreibtischschubladen. Viele davon könnten aufbereitet und wiederverwendet werden, was den Ressourcenverbrauch bremsen würde. Andere könnten dem Recyclingprozess zugeführt werden, so dass wichtige Rohstoffe wie Gold, Silber, Kupfer, Palladium und Platin zurückgewonnen werden.
Die Kollekte bringt zum Ausdruck, dass es einen engen Zusammenhang zwischen Gottesdienst und Dienst an den Menschen gibt. Wir bitten Sie daher: Nutzen Sie die Möglichkeit der zahlreichen Sammelstellen und unterstützen Sie uns ab sofort mit ihren alten Handys und Tablets. Die Aktion läuft bis zum 11. Januar 2026. Sammelboxen finden Sie in allen katholischen Kirchen unserer Seelsorgeeinheit und im Pfarrbüro zu den Öffnungszeiten.
Eine Landkarte auf denen Sie weitere Sammelstellen in Ihrer Nähe sehen können finden sie unter: https://freddy-datenfresser.de/#sammelboxen
Pro gespendetem Handy erhalten unsere kirchlichen Hilfs­organisationen „missio Aachen“ und „Brot für die Welt“ einen finanziellen Beitrag für die Unterstützung ihrer Projektpartnerinnen und -partner im Globalen Süden.

Freddy der Datenfresser freut sich schon auf reichlich Elektrofutter! 

Dieser Beitrag wurde in der Gruppe röm.-kath. Kirchengemeinde Bad Dürrheim veröffentlicht.