Samariter trainieren für den Notfall
Am Dienstagabend trafen sich die Samariter Buttisholz zur alljährlichen Übung im Freien auf dem Schulhausareal. Rund 15 Mitglieder nahmen teil.
Der Schwerpunkt der Übung lag dieses Jahr auf dem Thema „Atmung und Atemwegserkrankungen“. In praxisnahen Szenarien wurden lebensrettende Massnahmen wie die Wiederbelebung, das Heimlich-Manöver bei verschluckten Fremdkörpern und Erste-Hilfe-Massnahmen bei Atemnot infolge einer allergischen Reaktion geübt. Die Teilnehmenden konnten ihr Wissen auffrischen und ihre Handlungssicherheit im Ernstfall stärken.
Besonders wertvoll war der fachliche Input in Form eines kurzen Vortrags über die Funktion der Atemwege und die häufigsten Atemwegserkrankungen.
Im Anschluss an die Übung liessen die Teilnehmenden den Abend bei Wurst, Brot und Dessert gemütlich ausklingen – und tauschten sich dabei noch angeregt über das Gelernte aus.
Der Samariterverein Buttisholz bietet interessierten Personen jederzeit die Möglichkeit, bei einer Übung reinzuschauen und mitzumachen.
Weitere Informationen unter samariter-buttisholz.ch