Bild im Zusammenhang mit dem Beitrag

Stellenangebot der Gemeindeverwaltung Borchen ❗️

Wir suchen Verstärkung im Fachbereich Gebäudemanagement und Umwelt!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt ist die Leitungsstelle des Fachbereichs zu besetzen. Weitere Informationen findet ihr auf unserer Homepage.

https://www.borchen.de/leben.in.borchen/stellenangebot-leitung-gebaeudemanag-und-umwelt.php

Stellenangebot für die Leitung des Fachbereichs Gebäudemanagement und Umwelt

Bei der Gemeinde Borchen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine unbefristete Vollzeitstelle als
Leitung des Fachbereichs Gebäudemanagement und Umwelt (m/w/d) (EG 13 TVöD-VKA)

zu besetzen.

Als Leitung des Fachbereichs sind Sie für die Koordination, Führung und Steuerung der Mitarbeitenden und deren Aufgaben in organisatorischer, fachlicher und personeller Hinsicht zuständig. Die Budgetplanung und -verantwortung liegt in Ihrem Zuständigkeitsbereich. Hierbei denken Sie nachhaltig und ressourcensparend.

Sie arbeiten vernetzt zum Wohle der gesamten Gemeinde gemeinsam mit anderen Fachbereichen und darüber hinaus vertrauensvoll mit Vorgesetzten und politischen Entscheidungsträgern.

Ihr Aufgabengebiet im Einzelnen:

Sie arbeiten vernetzt zum Wohle der gesamten Gemeinde gemeinsam mit anderen Fachbereichen und darüber hinaus vertrauensvoll mit Vorgesetzten und politischen Entscheidungsträgern.

Ihr Aufgabengebiet im Einzelnen:

Hochbau/ Gebäudemanagement
Neubau und Erweiterung gemeindlicher Immobilien
Durchführung der Baumaßnahmen gem. den Leistungsphasen der HOAI
Projektleitung und -steuerung für bauliche Maßnahmen an
gemeindeeigenen Objekten inklusive der Koordination externer Ingenieurleistungen
Vorausschauende Entwicklung von Planungskonzepten und Erstellung von Kostenberechnungen
Entwicklung von Sanierungs-/ Instandhaltungskonzepten mit Blick auf Kosten- und Ressourcenersparnis
Antragstellung, Bearbeitung und Verwendungsnachweisführung von Fördermitteln/Zuwendungen
Energiemanagement
Koordination der Prüfungen, Wartungen und Instandhaltung
Vermietung von Wohnungen, Hallen und Bürgerhäusern und
Betreuung der Mieter
Umwelt
Begleitung der Erstellung eines Klimaschutzkonzeptes durch
einen Klimaschutzmanager
Vertretung der Verwaltung im Borchener Klimarat
Sonstige Aufgabengebiete des Sachgebiets
Zentrale Vergabestelle
Friedhofsverwaltung
Bauhof
Ihr Profil:

Erfolgreicher Studienabschluss in einer für den Hochbau geeigneten Fachrichtung
(Architektur oder Bauingenieurwesen mit dem Schwerpunkt Hochbau),
Bauvorlageberechtigung.
Von Vorteil ist eine mehrjährige, einschlägige Berufserfahrung im ausgeschriebenen Aufgabenbereich einer Kommunalverwaltung,
gute Kenntnisse in einschlägigen Bau- und Vergabevorschriften,
Organisationstalent, Kritik- und Konfliktlösungsfähigkeit,
Führungskompetenz sowie die Fähigkeit zur Repräsentation,
Eigeninitiative, selbständige Arbeitsweise,
wertschätzende Steuerung und Führung der Mitarbeitenden,
Bereitschaft zur stetigen Fort- und Weiterbildung, Wissen um neuere Architekturentwicklungen,
sichere Kenntnisse im Umgang mit MS Office, CAD- und AVA-Software, möglichst California.
Die Eingruppierung erfolgt abhängig von den persönlichen Voraussetzungen in Entgeltgruppe 13 TVöD.

Für nähere Auskünfte steht Ihnen die derzeitige Fachbereichsleiterin,
Frau Karin Striewe, Tel.: 05251 / 3888 115, gerne zur Verfügung.

Die Gemeinde Borchen fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiter*innen. Wir streben an, dass sich die gesellschaftliche Vielfalt auch bei den Beschäftigten widerspiegelt und begrüßen deshalb Ihre Bewerbung unabhängig von Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Identität.

Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 25.08.2021 per
E-Mail an personalamtborchende oder postalisch an:

Gemeinde Borchen
- Der Bürgermeister -
Unter der Burg 1
33178 Borchen